Pflegekosten sollen neu organisiert werden

Berlin: Die Forderungen nach einer grundlegenden Reform der Pflege werden lauter. Kanzleramtsminister Frei sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die Kosten müssten begrenzt werden. Gleichzeitig müssten die Menschen stärker privat für ihre Pflege vorsorgen. Schließlich sei die Pflegeversicherung nur ein Teilleistungssystem. Der deutsche Pflegerat forderte mehr Transparenz bei der Aufteilung der Kosten. Es müsse geklärt werden, welche Kosten Bund, Länder oder die Kassen übernehmen, sagte die Präsidentin des Rates, Vogler. Es sei nicht nachvollziehbar, warum Heimbewohner Behandlungspflege selbst bezahlen müssten, während sie bei Menschen, die zuhause gepflegt werden, von der Kasse übernommen werden. Mittlerweile bezahlen Heimbewohner im Schnitt mehr als 3.000 Euro im Monat für ihren Pflegeplatz zu. Experten wie der Bremer Gesundheitsökonom Rothgang fordern, die Pflege stärker aus Steuermitteln zu unterstützen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 23.07.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite