Prominente Grüne wollen ein "verpflichtendes Gesellschaftsjahr"

Berlin: Ein Teil der Grünen fordert ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für junge Menschen. Das geht aus einem Papier hervor, das dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" vorliegt. Das geschlechterübergreifende Gesellschaftsjahr soll nach Abschluss der Schulpflicht beginnen und bis zur Vollendung des 28. Lebensjahres absolviert werden. Die Teilnehmer sollen ihren Einsatzbereich frei wählen können - in der Bundeswehr, im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz oder in sozialen Einrichtungen. Dem Bericht zufolge haben sich 89 Parteimitglieder dem Antrag angeschlossen - unter anderem die Fraktionsvorsitzende im bayerischen Landtag, Schulze.

Sendung: BR24 Nachrichten, 20.10.2025 01:00 Uhr

Zur BR24 Startseite