Röttgen kritisiert Wehrdienst-Gesetzentwurf von Pistorius

Berlin: Die Unionsfraktion im Bundestag ist unzufrieden mit dem Wehrdienst-Plänen von Verteidigungsminister Pistorius. Fraktionsvize Röttgen, der für Verteidigungs- und Außenpolitik zuständig ist, sagte der Zeitung "Welt", Pistorius Gesetzentwurf enthalte schwerwiegende Mängel. Konkret kritisierte Röttgen fehlende Vorgaben für eine Vergrößerung der Bundeswehr. Hier gebe es weder Zeit- noch Zahlenangaben. Somit fehle es auch der Maßstab, ob und wo noch nachgesteuert werden müsse. Außerdem bemängelt Röttgen, dass nicht automatisch eine Rückkehr zur Wehrpflicht vorgesehen ist, wenn sich zu wenige Freiwillige für die Truppe melden. Nato-Planungen zufolge muss die Bundewehr in den kommenden zehn Jahren um 90.000 Soldaten wachsen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 10.08.2025 14:00 Uhr

Zur BR24 Startseite