Söder fährt laut DUH den schmutzigsten Dienstwagen

Berlin: In der Spitzenpolitik fährt eine Mehrheit nach wie vor mit klimaschädlichen Dienstwagen. So steht es in einer aktuellen Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe. Schlusslicht im Länder-Vergleich ist der Verbrenner von Bayerns Ministerpräsident Söder. Dieser stößt laut dem Bericht 292 Gramm Kohlendioxid pro gefahrenem Kilometer aus - und damit über vier Mal so viel wie das Elektroauto des grünen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Kretschmann. Auf Bundesebene wurden insgesamt sieben von elf bewerteten Ministerinnen und Ministern mit einer "Rote Karte" markiert. Eine Rote Karte bekommen in der Untersuchung Dienstwagen, die bei einer Neuzulassung mehr als 93,6 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer ausstoßen. Am besten schneidet der Elektro-Dienstwagen von Bundesumweltminister Schneider ab.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 19.08.2025 10:00 Uhr

Zur BR24 Startseite