Wadephul hat Sicherheitskabinett zur Lage in Nahost informiert

Berlin: Die Bundesregierung sieht erste Fortschritte bei der humanitären Hilfe für die Bevölkerung im Gazastreifen. Diese reichten allerdings bei weitem nicht aus um die Notlage zu lindern. Das hat Regierungssprecher Kornelius nach der heutigen Sitzung des Sicherheitskabinetts mitgeteilt. Dabei hatte Außenminister Wadephul dem Gremium telefonisch die Eindrücke seiner jüngsten Nahost-Reise geschildert. Aus der Mitteilung des Regierungssprechers geht nicht hervor, ob Deutschland seine Israel-Politik verschärft und beispielsweise EU-Sanktionen zustimmen will. Laut Kornelius steht Israel weiter in der Pflicht, eine umfassende Versorgung im Gazastreifen auch mit Unterstützung der Vereinten Nationen und anderer humanitärer Organisationen sicherzustellen. // Dem Sicherheitskabinett gehören neben Kanzler Merz und dessen Vertreter Klingbeil die Minister Wadephul, Dobrindt und Pistorius sowie Kanzleramtschef Frei an.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 02.08.2025 14:00 Uhr

Zur BR24 Startseite