Weinproduktion und -konsum ist auf dem niedrigstem Stand seit Jahrzehnten

Paris: Weltweit ist im vergangenen Jahr wieder weniger Wein getrunken worden. Das geht aus dem Jahresbericht der Internationalen Organisation für Rebe und Wein hervor. Demnach sank der Konsum um 3,3 Prozent gegenüber dem Jahr davor, auf insgesamt gut 214 Millionen Hektoliter. Die Produktion ging um 4,8 Prozent zurück. Als Ursachen werden extreme Wetterbedingungen und hohe Preise genannt. Außerdem hat sich laut Branchenverband auch der Lebensstil vieler Menschen geändert - so trinken vor allem junge Menschen weniger Wein.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 16.04.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite