Windkraftausbau in Bayern kommt kaum voran

In Bayern sind in der ersten Jahreshälfte acht neue Windräder in Betrieb gegangen: Das zeigt eine Auswertung im Auftrag des Bundesverbands Windenergie. Im bundesweiten Vergleich liegt der Freistaat damit weit hinter anderen Bundesländern. In Nordrhein-Westfalen sind im selben Zeitraum 117 Anlagen an den Start gegangen, in Niedersachsen 91. Nur im Saarland, in Sachsen und Thüringen wurden weniger Windräder in Betrieb genommen als in Bayern.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 15.07.2025 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite