Zuwächse für AfD bei Kommunalwahl in NRW

Düsseldorf: Die CDU gibt sich nach der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kämpferisch. Generalsekretär Linnemann sagte im Morgenmagazin von ARD und ZDF, seine Partei sei die Kommunalpartei Nummer eins. Um der AfD zu begegnen, müsse man aber jetzt die Probleme lösen. Auch der ehemalige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Laschet, zeigte sich im BR besorgt über die AfD: es brauche jetzt pragmatische, lösungsorientierte Politik mit weniger populistischer Sprache, so Laschet. Die CDU ist laut vorläufigem Ergebnis mit 33,3 Prozent stärkste Kraft geworden. Die AfD konnte ihr letztes Ergebnis fast verdreifachen und kommt auf 14,5 Prozent. Auf Platz zwei landet mit 22,1 Prozent die SPD, auch sie hat leichte Verluste eingefahren. Ihr Vorsitzender in Nordrhein-Westfalen, Post, nannte das Ergebnis sowohl für die SPD als auch für die demokratische Mitte schlecht.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 15.09.2025 10:00 Uhr

Zur BR24 Startseite