Die DFB-Frauen kamen bei der Fußball-EM der Frauen gegen Dänemark ordentlich ins Schwitzen. Beim "Heimspiel" vor 34.165 Zuschauerinnen und Zuschauern, davon 17.000 aus Deutschland angereist, im Basler St. Jakob-Park geriet das Team von Bundestrainer Christian Wück selbstverschuldet in Rückstand. Doch in der zweiten Hälfte sorgten Sjoeke Nüsken und Lea Schüller für den 2:1 (0:1)– Endstand.
Und nur wenige Stunden später gab es für Deutschlands Fußballerinnen bei der Ankunft im Teamhotel in Zürich gleich nochmal einen Grund zum Feiern: Durch den abendlichen Sieg von Gruppenrivale Schweden steht die deutsche Mannschaft vorzeitig im Viertelfinale der Europameisterschaft in der Schweiz.
Abseitstor von Bühl
Der Beginn der Partie gehörte dank viel Ballbesitz und Engagement den Deutschen, doch auch die Däninnen zeigten ab der ersten Minute, wie sie mit ihrer kontrollierten Defensive die Gegnerinnen ärgern.
Nach 18 gespielten Minuten traf Klara Bühl nach schönem Zusammenspiel der Deutschen zum ersten Mal ins Tor. Der Treffer zählte nicht, da Sjoeke Nüsken im Abseits stand und die dänische Torhüterin Maja Bay Oestergaard blockierte
In der 25. Minute kaufte Linksverteidigerin Sarai Linder FCB-Stürmerin Pernille Harder im Strafraum noch den Schneid ab, aber eine Minute später versagte die deutsche Verteidigung.
Im Video: Torschützin Lea Schüller im Interview
Lea Schüller
Fehlerkette führt zu Rückstand
Ein Ballverlust der Deutschen im Spielaufbau leitete die zwischenzeitliche Führung der Däninnen ein. Janni Thomsen dribbelte ungehindert durch vier Gegenspielerinnen durch, brachte den Ball mit etwas Glück zu Amalie Vangsgaard, die zum 0:1 traf.
Die Strafraumverteidigung auf der Gegenseite funktionierte prächtig, und nachdem sich die Deutschen vom Gegentreffer berappelt hatten, blieben nur Weitschüsse (Wamser, 41. Min., Nüsken 42. Min.), um Dänemark gefährlich zu werden.
Nüsken cool vom Punkt
Ohne personelle Veränderungen lief die Nationalelf in der zweiten Hälfte weiter an. In der 55. Minute wurde Linda Dallmann im Strafraum gefoult. Nach dem Ausfall von Giulia Gwinn schnappte sich Sjoeke Nüsken den Ball zum fälligen Strafraum und machte ihre Abseitsposition aus der ersten Halbzeit mit einem abgeklärten Schuss ins untere linke Eck wett.
Im Anschluss zum 1:1-Ausgleich zeigte sich das altbekannte Bild: Deutschland wollte mehr – Dänemark ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Als Emma Faerge in der 66. Minute ein Befreiungsschlag missglückte, schlugen die DFB-Frauen zu. Jule Brand fand mit Übersicht Lea Schüller. Die Stürmerin vom FC Bayern schloss aus zehn Metern unhaltbar ab.
Die deutsche Elf gab das Spiel nicht mehr her: In der 70. Minute köpfte Schüller am Tor vorbei, in der 76. Giovanna Hoffmann. So blieb es beim 2:1. Sollten die Polinnen gegen Schweden nicht gewinnen, ist Deutschland im Viertelfinale.
Im Video: Bundestrainer Christian Wück im Interview
Bundestrainer Christian Wück
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.