Er ist der große Radsportstar Belgiens: Remco Evenepoel, 25 Jahre alt, Doppelolympiasieger und im vergangenen Jahr Dritter bei der Tour de France geworden. Ein Riesending, dass sich der deutsche Rennstall Red Bull-Bora-Hansgrohe diesen Fahrer gesichert hat. Andererseits hat das Team mit Sitz in Raubling in Oberbayern bereits die größte deutsche Radsporthoffnung, Florian Lipowitz, unter Vertrag.
Jan Ullrich: "Mit Remco verteilt sich der Druck"
Das sei überhaupt kein schlechtes Signal für den 24-jährigen Schwaben, erklärt Radsportlegende Jan Ullrich: "Es ist für Lipo ganz wichtig, dass nach seinem dritten Platz bei der Tour de France nicht der maximale Druck auf ihn gelenkt wird. Mit Remco verteilt sich der Druck – erst recht bei den großen Rundfahrten", so der Tour-Sieger von 1997 im Podcast "Ulle & Rick". Am Ende würden sowieso die Beine entscheiden, so Ullrich.
In Evenpoels Heimatland Belgien, das seit 1976 auf einen Toursieg wartet, sind viele derweil nicht so glücklich über den Wechsel. Man hätte den ehemaligen Kapitän von Belgiens U16-Fußball-Nationalmannschaft gerne im belgischen Team Soudal-QuickStep gehalten, doch selbst ein fürstliches Einkommen, das nur von Tadej Pogačar übertroffen wird, konnte Evenepoel nicht halten.
Evenepoel "feiert seine Siege wie ein Fußballer seine Tore"
"Es ist eine Erleichterung, dass Klarheit herrscht", sagte Teamchef Jürgen Foré: "Wir haben alles getan, um Remco glücklich zu machen. Jetzt möchte ich ein neues Kapitel beginnen." Der deutsche Teamchef Ralph Denk freut sich derweil über den Coup, neben dem zurückhaltenden Lipowitz auch einen extrovertierten Weltstar im Team zu haben.
"Einige finden, er macht zu viel Aufhebens auf Social Media oder wenn er seine Siege feiert, aber er feiert seine Siege wie ein Fußballer seine Tore.", erklärt der belgische Kommentator Rodrigo Beenkens. "Ich kann Red Bull nur gratulieren. Remco ist ein Superstar. Mit ihm mischt das Team in der absoluten Spitze mit", findet Jan Ullrich.
Alles für den Tour-Sieg?
Ebenfalls im deutschen Team fährt der Vuelta-Sieger von 2022, Primož Roglič. Ein weiterer Top-Fahrer. Jan Ullrich geht davon aus, dass sich das deutsche Team an UAE-Emirates orientiert: "Tadej Pogačar, João Almeida, Juan Ayuso, Isaac Del Toro - sie haben die besten Fahrer verpflichtet, die verfügbar waren. Wenn man das richtig handelt, kann das sehr gut zusammenpassen."
Ullrichs Podcastpartner, Rick Zabel, sieht die Konkurrenz zwischen Evenepoel und Lipowitz ähnlich: "Red Bull will die Tour de France gewinnen. Ob der Sieger Lipowitz oder Evenepoel heißt, ist relativ egal. Es ist besser, zwei Eisen im Feuer zu haben als nur eins." Lipowitz selber sieht es auch entspannt: "Ich würde mich freuen", hatte der Shootingstar nach der Tour über den vermuteten Wechsel von Evenepoel gesagt.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!