Mindestens 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erwarten die Veranstalter vom Motorsport Club Nürnberg (MCN) an diesem Wochenende am Norisring. Seit Tagen laufen die Aufbauarbeiten für das Großevent.
Rund 600 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen sind notwendig, um den Norisring, der ja normalerweise für den alltäglichen Straßenverkehr genutzt wird, für dieses eine Wochenende im Jahr in eine Rennstrecke zu verwandeln, erklärt der Vorstandsvorsitzende des MCN, Wolfgang Schlosser.
Veranstalter: Motorsport boomt wieder
Schlosser ist davon überzeugt, dass der Motorsport wieder im Aufwind ist. Das zeige sich an den Zuschauerzahlen – sowohl bei den Einschaltquoten im Fernsehen als auch bei den Rennen vor Ort. Allerdings brauche man auch eine hohe Zuschauerzahl am Norisring, um all die notwendigen Arbeiten an der Strecke finanzieren zu können.
Es braucht vor allem Sicherheitsvorkehrungen, wie etwa Fangzäune. Selbst die Kanaldeckel entlang der Strecke müssten aus Sicherheitsgründen zugeschweißt werden, erklärt Schlosser. Zudem musste man sich auch für die Zuschauer etwas einfallen lassen. Denn Teile der Steintribüne sind derzeit eine Baustelle – deswegen sei es nicht möglich, die gesamte Steintribüne als Zuschauertribüne zu nutzen.
Heimrennen für BMW-Pilot Marco Wittmann
Höhepunkt des Rennwochenendes sind natürlich die beiden Läufe der DTM, die Samstag und Sonntag ausgetragen werden. Besonders der Fürther BMW-Pilot Marco Wittmann freut sich auf sein "Heimrennen". Im DTM-Gesamtklassement liegt Wittmann zwar derzeit nur auf Rang 6. Allerdings konnte er beim letzten DTM-Wochenende im niederländischen Zandvoort unter allen Fahrern die meisten Punkte holen und hat daher die Spitzengruppe, die derzeit vom Österreicher Lucas Auer angeführt wird, wieder im Visier.
Da Wittmann bei seinem zweiten Platz im letzten Rennen in Zandvoort nur von seinem Teamkollegen René Rast geschlagen wurde, hat er natürlich auch die Teamwertung im Blick. Der Rennstall Schubert Motorsport, für den Rast und Wittmann fahren, hat in der Konstrukteurswertung derzeit nur sechs Punkte Rückstand auf die Spitze. Für Wittmann ein weiterer Grund, auf seinen zweiten Sieg in Nürnberg nach 2018 zu hoffen.
Veranstalter wirbt um Jugend
Die DTM-Rennen am Norisring werden Samstag und Sonntag jeweils um 13.30 Uhr gestartet. Laut Veranstalter sind für die Steintribüne noch einige Tickets für 75 Euro zu haben – unter 16 Jahren ist der Eintritt kostenlos. Darüber hinaus bemühen sich die Verantwortlichen des MCN, das Rahmenprogramm möglichst familienfreundlich zu gestalten. So sollen die Kinder nicht nur mit einer großen Hüpfburg gelockt werden, sondern auch mit Europas größtem mobilen Bällebad, das aus mehr als 100.000 einzelnen Bällen bestehen soll.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!