Die Transfer-News und Gerüchte von Donnerstag, 03. Juli
16.15 Uhr: SSV Jahn Regensburg holt rechten Verteidiger vom HSV
Fußball-Drittligist SSV Jahn Regensburg hat sich bis 2027 die Dienste von Nicolas Oliveira gesichert. Der 21-jährige Deutsch-Spanier ist mehrmaliger deutscher Jugend-Nationalspieler und spielte zuletzt für den Hamburger SV.
Für den HSV absolvierte der gebürtige Spanier bereits fünf Einsätze in der 2. Bundesliga sowie einen Einsatz im DFB-Pokal-Achtelfinale. Sport-Geschäftsführer Achim Beierlorzer: "Nicolas bringt ein spannendes Profil für einen Außenverteidiger mit, der mit seinem Tempo und Variabilität, neben seinen Qualitäten in der Defensive, auch nach vorne Akzente setzen kann. Nach seiner hochklassigen Ausbildung im Nachwuchs des HSV wollen wir mit ihm die nächsten Entwicklungsschritte gehen."
11.00 Uhr: Verliert der 1. FC Nürnberg Jander an den VfB?
Zweitligist 1. FC Nürnberg könnte sein nächstes Toptalent an einen Bundesligisten verlieren: Der VfB Stuttgart soll sich laut Sky mit Caspar Jander mündlich auf einen Wechsel geeinigt haben. Das sollen VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth und auch Trainer Sebastian Hoeneß bestätigt haben. Der Club soll bereits informiert worden sein. Eine Bestätigung gibt es derzeit noch nicht.
9.30 Uhr: Gespräche stocken - Viel Kritik für Woltemade-Baggerei
Die Verhandlungen zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart um einen Wechsel von Stürmer Nick Woltemade nach München stocken. Das meldet der "Kicker". Gleichzeitig muss sich der Rekordmeister in der Causa Nick Woltemade viel Kritik gefallen lassen. So äußerte sich DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig so: "Ich hätte mir gewünscht, dass die Transferpolitik des FC Bayern nicht gerade dann öffentlich wird, wenn Nick und der DFB ein großes Endspiel vor der Brust haben. Das finde ich vom Zeitpunkt her suboptimal."
Zuvor hatte schon Ewald Lienen scharfe Kritik am FC Bayern geübt, dafür dass man um den Stuttgarter Stürmer buhlt ("was Bayern macht, widert mich an"). Ex-Profi Michael Rummenigge glaubt indes nicht, dass ein Wechsel von Stuttgart nach München zustandekommt. In seiner "Kicker"-Kolumne schreibt der frühere Profi des FC Bayern und des BVB: "Ich beteilige mich nicht an der Preisschild-Debatte, aber prognostiziere, dass er in Stuttgart bleibt."
Die Transfer-News und Gerüchte von Mittwoch, 02. Juli
21.15 Uhr: FCN verkündet Transfer von Sturmtalent Maboulou
Der 1. FC Nürnberg hat sich nach Semir Telalovic den nächsten Mittelstürmer geangelt. Noah Maboulou kommt direkt aus dem Nachwuchsleistungszentrum des französischen Erstligisten Stade Rennes und schließt sich den Franken an. Über die Vertragslaufzeit machte der FCN keine Angaben. Maboulou ist 20 Jahre alt, im französischen Montfermeil geboren und U20-Nationalspieler des Kongo.
"Wir sehen in Noah Potenzial und wollen ihn gemeinsam mit unserem Trainerteam weiterentwickeln", sagte Vorstand Sport Joti Chatzialexiou: "Das ist ein Prozess, der nun angestoßen wird und für den der Junge die Zeit bekommt, die er benötigt. Wir freuen uns, nun gemeinsam mit ihm auf dem Rasen loslegen zu können."
17.41 Uhr: Als Kim-Ersatz - FCB schaut auf Veiga
Ein neuer Name taucht rund um den FC Bayern auf: Renato Veiga. Der 21-jährige Portugiese soll das Interesse der Bayern-Bosse auf sich gezogen haben, berichtet Transfer-Guru Fabrizio Romano. Innenverteidiger Veiga, der beim FC Chelsea unter Vertrag steht, war zuletzt für sechs Monate an Juventus Turin ausgeliehen. Im Winter hatte sich der BVB für Veiga interessiert und war in den Verhandlung wohl auch schon recht weit, doch dann durchkreuzte Juve die schwarz-gelben Pläne.
Der portugiesische Nationalspieler, der im Juni den Gewinn der Nations League in München feierte, spielt bei den Blues aus London keine Rolle, für die Bayern gehört er laut Romano zu einer Liste aus vier Innenverteidigern, die für einen Wechsel an die Isar interessant wären. Voraussetzung dafür wäre aber der Verkauf von Innenverteidiger Min-jae Kim. Für den Koreaner wird weiterhin ein Abnehmer gesucht, um das Gehaltgefüge des Rekordmeisters wieder zu senken.
12.19 Uhr: Felix Strauss verstärkt Regensburgs Defensive
Der SSV Jahn hat einen weiteren Innenverteidiger verpflichtet: Der 24-jährige Felix Strauss wechselt aus der bulgarischen ersten Liga nach Regensburg. Der gebürtige Österreicher unterschreibt einen Vertrag bis 30.06.2027.
Zuletzt spielte der 24-Jährige in Bulgarien bei Spartak Varna. Der gebürtige Salzburger absolvierte seine fußballerische Ausbildung in der Akademie von RB Salzburg. Über die U19 von Viktoria Köln landete er bei Blau-Weiß Linz. Dort sammelte er erste Erfahrungen im Herrenbereich, ehe er beim SCR Altach ab 2021/22 in der österreichischen Bundesliga in zwei Spielzeiten auf 56 Einsätze kam. Jeweils für ein halbes Jahr wechselte Felix Strauss dann nach Finnland zum FC Lahti und zum bulgarischen Erstligisten Spartak Varna. Für die österreichische U21-Nationalmannschaft absolvierte Strauss zwei Einsätze.
11.30 Uhr: Liverpool sagt FC Bayern wegen Diaz ab
Laut übereinstimmenden Medienberichten von "Sky" und "The Athletic" hat sich der FC Bayern München die nächste Absage auf der Suche nach einem Flügelspieler eingehandelt. Demnach seien die Münchner interessiert gewesen an einer Verpflichtung von Liverpools Luiz Diaz. Die "Reds" haben Max Eberl nun aber wohl mitgeteilt, dass Diaz nicht zum Verkauf stehe. Der 28-Jährige hat in Liverpool noch einen Vertrag bis 30. Juni 2027, sein Marktwert wird auf rund 70 Millionen Euro geschätzt.
Damit geht die Flügelspielersuche weiter. Zuvor hatte der Rekordmeister schon im Rennen um Nico Williams den Kürzeren gezogen.
11.00 Uhr: FC Bayern Frauen geben Vilhjalmsdottir an Inter Mailand ab
Die Fußballerinnen von Bayern München geben die isländische Nationalspielerin Karolina Lea Vilhjalmsdottir endgültig ab. Wie der Verein mitteilte, wechselt die 23-Jährige zum italienischen Traditionsklub Inter Mailand. In den vergangenen beiden Spielzeiten hatte die Mittelfeldspielerin bereits auf Leihbasis für den Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen gespielt. Vilhjalmsdottir war im Januar 2021 vom isländischen Rekordmeister Breidablik Kopavogur an die Isar gewechselt und holte mit den Münchnerinnen vor ihrem Leihgeschäft zwei Meisterschaften.
09.30 Uhr: Nach FCA-Abschied - Gumny kehrt nach Polen zurück
Nach fünf Jahren bei FC Augsburg standen die Zeichen für Robert Gumny nun auf Abschied. Nach 101 Bundesligaspielen für die bayerischen Schwaben musste sich der Rechtsverteidiger einen neuen Klub suchen - und hat ihn auch gefunden: Gumny wechselt zurück zu seinem Heimatklub Lech Posen zurück und unterschreibt dort bis 2027 mit der der Option auf ein weiteres Jahr. Gumny war in Posen ausgebildet worden und hatte wie einst Robert Lewandowski von dort den Sprung in die Bundesliga gewagt.
Die Transfer-News und Gerüchte von Dienstag, 01. Juli
20.30 Uhr: Der Nächste bitte: FCB hat Marcus Rashford im Visier
Beim FC Bayern wird die Liste der Kandidaten für die offensive linke Außenbahn immer länger. Nach Luis Diaz vom FC Liverpool soll Sportvorstand Max Eberl laut "Bild" nun auch Marcus Rashford im Visier haben. Der 27-Jährige gehört Manchester United (Vertrag bis 2028), war aber zuletzt an Aston Villa ausgeliehen. Mit dem Team aus Birmingham kam er bis ins Viertelfinale der Champions League. Rashford spielte 62-mal für England und erzielte 17 Treffer für die "Three Lions".
16.20 Uhr: FC Augsburg lässt Lasse Günther ziehen
Lasse Günther kehrt nicht mehr zu Fußball-Bundesligist FC Augsburg zurück. Der 22 Jahre alte Linksverteidiger wechselt zu Zweitligist SV Elversberg, wo er einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028 unterschreibt. Dies teilten die Saarländer mit. Günther hatte in der vergangenen Saison auf Leihbasis für den Zweitligisten Karlsruher SC gespielt und dort 22 Pflichtspiele absolviert.
15.22 Uhr: Ist der FC Bayern schon mit Woltemade einig?
Dass der FC Bayern heiß auf Nick Woltemade (23) ist und umgekehrt, ist kein Geheimnis. Nun berichtet Transfer-Experte Fabrizio Romano, dass der Rekordmeister sich mit dem Angreifer des VfB Stuttgart sogar schon auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt habe. Demnach bereiten die Münchner nun ihr erstes Ablöse-Angebot vor - der Millionen-Poker scheint also schon bald zu starten. Zuletzt schienen die Vorstellungen beider Seiten allerdings weit auseinanderzuliegen.
8.55 Uhr: Schweinfurt verpflichtet Luque-Notaro
Drittliga-Aufsteiger FC Schweinfurt hat nach Erik Shuranov einen weiteren Stürmer vorgestellt. Fabio Luque-Notaro wird ein Schnüdel. Der 19-Jährige, der vom FC Vaduz kommt, ist Nationalspieler Liechtensteins. Ein Treffer gelang ihm im Nationaldress bislang allerdings noch nicht.
8.50 Uhr: Verstärkung gesucht - FC Bayern beobachte Luis Diaz
Der FC Bayern fahndet in diesem Sommer nach einer Verstärkung für die Außenbahn. Auf der Liste soll einem Bericht von "Sky" zufolge auch Liverpools Luis Diaz (28) stehen. Der Kolumbianer stand in 36 Ligaspielen des englischen Meisters auf dem Platz und traf 13-mal. Kontakt haben die Münchner aber noch nicht zu den Reds aufgenommen.
8.15 Uhr: Eisele komplettiert Ingolstadts Torhüterteam
Kai Eisele hat nach seinem Abschied aus Unterhaching einen neuen Klub gefunden. Der 30 Jahre alte Keeper bleibt der 3. Liga erhalten und wechselt zum FC Ingolstadt. Dort soll er das Torhüterteam um die jungen David Klein und Markus Ponath komplettieren.
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.