Neuste Nachrichten zum Thema: 1. FC Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg, oder kurz der „Club“, ist ein deutscher Fußballverein mit großer Tradition. Gegründet 1900, zählt er mit zahlreichen Meisterschaften und Pokalsiegen zu den erfolgreichsten deutschen Vereinen. Alle News zu Trainer, Mannschaft und Verein, sowie aktuelle Ergebnisse im Überblick.

Noah Maboulou (l.) mit Vorstand Sport Joti Chatzialexiou

    Transfer-Ticker: Nürnberg schnappt sich Sturm-Talent Maboulou

    Der FC Bayern hat sich auf der Suche nach einem Flügelspieler wohl die nächste Absage eingehandelt. Der 1. FC Nürnberg wird derweil im Sturm fündig. Alle Transfer-News und -Gerüchte der bayerischen Klubs im Ticker.

    Nürnbergs Trainer Miroslav Klose ist seit einem Jahr im Amt

    Ein Jahr Klose beim FCN: Erst Wundertüte, dann Publikumsliebling

    Ein Jahr ist Miroslav Klose nun Trainer beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Die anfängliche "Klosemania" ist zwar verflogen. Fans und Verantwortliche glauben aber weiter an den 47-Jährigen. Und hoffen auf eine weitere Steigerung im zweiten Jahr.

    18.06.2025, Slowakei, Nitra: Fußball, U21 Männer: EM, England - Deutschland, Vorrunde, Gruppe B, Spieltag 3, Stadion pod Zoborom, Deutschlands Paul Wanner. Foto: Branislav Racko/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Transfer-Ticker: Wird Wanner ein Faktor im Woltemade-Poker?

    FCB-Spieler Paul Wanner ist beim VfB Stuttgart in den Fokus gerückt. FCB-Sportvorstand Max Eberl hat das Interesse an einer Verpflichtung von Nick Woltemade bestätigt. Alle Transfer-News und -Gerüchte der bayerischen Klubs im Ticker.

    Sportvorstand Joti Chatzialexiou und der 1. FC Nürnberg gehen beim Scouting zukünftig neue Wege.

    Neuer Scouting-Partner: Findet der FCN jetzt noch mehr Talente?

    Der 1. FC Nürnberg setzt beim Scouting künftig zusätzlich auf die Hilfe des britischen Unternehmens "Jamestown Analytics". Sportvorstand Chatzialexiou hofft, in Zukunft noch mehr Glücksgriffe bei Transfers zu landen.

    Jamal Musiala (Mitte) behauptet sich gegen Grani Xhaka (rechts)

    Bundesliga-Spielplan: Spannende Herbstduelle für den FC Bayern

    Der neue Bundesliga-Spielplan bereitet dem FC Bayern einen einfachen Start. Im Herbst warten dann drei Topspiele. Der FC Augsburg hat ein schweres Auftaktprogramm erwischt. Das Frankenderby zwischen Nürnberg und Fürth steigt im Dezember.

    FCN-Coach Miroslav Klose

    1. FC Nürnberg: Junge Mannschaft, höhere Ziele

    Die Sommerpause ist vorbei: Miroslav Klose startet das Training des 1. FC Nürnberg für die Saison 2025/26. Mit neuen Talenten und einer jungen Mannschaft soll die Grundlage für eine erfolgreiche Spielzeit gelegt werden. Die Ziele sind ambitioniert.

    DFB-Pokal

      Losglück im DFB-Pokal: Bayern beim Drittligisten Wiesbaden

      Die Erstrunden-Partien der DFB-Pokal-Saison stehen fest. Der FC Bayern München eröffnet seine Jagd auf den 21. Triumph beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. Auch der FC Augsburg und der 1. FC Nürnberg bekamen machbare Lose zugeteilt.

      Der amtierende DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart

        DFB-Pokal-Auslosung: Wer zieht das große Los?

        Für die sieben teilnehmenden bayerischen Klubs wird es am Sonntag spannend: Im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund wird die erste Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Vor allem die "Kleinen" hoffen dabei auf das ganz große Los.

        Wird einer der Köpfe der neuen FCN-Mannschaft sein: Julian Justvan (links)

          1. FC Nürnberg: Und jährlich grüßt das Umbruchs-Tier

          Der 1. FC Nürnberg zieht ein gemischtes Fazit der abgelaufenen Saison. Zwar hatte man mit dem Abstieg nichts zu tun, am Ende wäre aber doch mehr als Platz zehn drin gewesen. Im Sommer wartet erneut ein Umbruch und eine gestiegene Erwartungshaltung.

          Kingsley Coman

          Transfer-Ticker: FC Barcelona hat Coman im Blick

          Wie geht es weiter mit Kingsley Coman beim FC Bayern? Angeblich zeigt der FC Barcelona Interesse an dem Franzosen. Ex-Fürth-Trainer Zorniger zieht es nach Dänemark. Alle Transfer-News und -Gerüchte der bayerischen Klubs im Ticker.

          Max-Morlock-Stadion Nürnberg

          Nürnbergs OB König verspricht: "Club-Stadion kommt"

          In der "Blickpunkt-Sport"-Sondersendung zum 125. Jubiläum des 1. FC Nürnberg wurde über den Vollumbau des Max-Morlock-Stadions diskutiert. Trotz finanzieller Herausforderungen zeigten sich alle optimistisch und präsentierten konkrete Zukunftspläne.

          Nürnberger Choreo

          125 Jahre 1. FC Nürnberg: Große Titel und herbe Abstiege

          Der 1. FC Nürnberg schreibt seit 125 Jahren Fußballgeschichte. Abstiege und Skandale kratzen am Club-Mythos. Den letzten Meistertitel gab es vor fast sechzig Jahren. Dennoch ist der FCN bis heute Vizerekordmeister. Eine Chronik.

          Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König und Spielerinnen des 1. FC Nürnberg im Rathaus

          Nach Aufstieg: Frauen des 1. FCN beim Rathausempfang

          Am letzten Spieltag in der Zweiten Bundesliga haben die Frauen des 1. FC Nürnberg nochmal einen Heimsieg geholt und im Anschluss ihren Aufstieg mit den Fans gefeiert. Heute ging es zum Empfang ins Rathaus.

          Frankenderby

          Das Frankenderby: Zwei Vereine, eine Leidenschaft

          Es ist die Mutter aller Derbys: das Duell zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth. Anlässlich des 125. Geburtstags des Clubs beleuchtet BR24Sport das legendäre Frankenderby etwas näher.

          18.05.2025, Niedersachsen, Braunschweig: Fußball: 2. Bundesliga, Eintracht Braunschweig - 1. FC Nürnberg, 34. Spieltag, Eintracht-Stadion. Nürnbergs Mahir Emreli (r) feiert sein Tor zum 0:4 mit Nürnbergs Berkay Yilmaz. Foto: Swen Pförtner/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++

          Hattrick-Star Emreli schickt Braunschweig in die Relegation

          Der 1. FC Nürnberg zeigt sich am letzten Spieltag der Saison in Torlaune und schickt Eintracht Braunschweig in die Relegation. Mahir Emreli glänzte am 34. Spieltag mit drei Treffern für den Club.

          Fürths Simon Asta ist enttäuscht. Im Hintergrund jubeln die Nürnberger.

          Ausgerechnet der 1. FC Nürnberg: Rettet der Rivale Fürth?

          Die SpVgg Greuther Fürth hat vor dem letzten Saisonspiel in der 2. Bundesliga gegen den Hamburger SV den Klassenerhalt nicht sicher und könnte noch auf den Relegationsplatz abrutschen. Ausgerechnet der 1. FC Nürnberg könnte Schützenhilfe leisten.

          Spielszene 1. FC Nürnberg - 1. FC Köln

          1. FC Nürnberg: Verhilft dicker Patzer Köln zum Aufstieg?

          Der 1. FC Köln steht vor dem direkten Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga. Ein Geschenk von Nürnbergs Torwart Michal Kukučka kurz vor Spielende nahmen die Rheinländer dankend an. Die Clubfans hatten aber auch Grund zu feiern.

          Max Morlock trifft im WM-Finale 1954 zum 1:2

          Max Morlock – eine Legende, die keine sein wollte

          Das Stadion in Nürnberg trägt seinen Namen: Max Morlock, Weltmeister und erfolgreichster Fußballer, der je für den 1. FC Nürnberg gespielt hat. Vor 100 Jahren wurde er geboren, verehrt wird er noch immer – auch, weil er Nürnberg immer treu blieb.

          Fans des 1. FC Nürnberg beim XXL-Fanmarsch.

          Leidensfähig und treu ergeben: Wie die Clubfans ihren FCN feiern

          Mit einem XXL-Fanmarsch haben tausende Clubfans in den 125. Geburtstag des 1. FC Nürnberg gefeiert. Im Max-Morlock-Stadion sollte der Höhepunkt der Jubiläums-Party folgen. Es entstanden Bilder, die Nürnberg so noch nie zuvor gesehen hat.

          Enrico Valentini nach dem Nürnberger Derbysieg in Fürth

            24 Jahre 1. FC Nürnberg: Valentini vor emotionalem Abschied

            Der 1. FC Nürnberg verliert eine echte Identifikationsfigur. Enrico Valentini, früherer Kapitän des Fußball-Zweitligisten, beendet seine Fußballkarriere. Er bleibt dem Verein erhalten - und soll nun neue Vereinslegenden entwickeln.

            Guido Burgstaller

            Rapid-Chef Hofmann: Bei Burgstaller ging es "um Leben und Tod"

            Bei einem tätlichen Angriff vor einer Wiener Diskothek wurde der ehemalige Nürnberger Fußball-Profi Guido Burgstaller schwer verletzt. Unter anderem erlitt der Stürmer von Rapid Wien einen Schädelbasisbruch - und es stand offenbar schlimm um ihn.

            Spielszene 1. FC Nürnberg - SV Elversberg

            1. FC Nürnberg: Elversberg crasht die Geburtstagsparty

            Dass Clubfans leidensfähig sind, ist bekannt. Und das hatte auch beim Jubiläums-Heimspiel am 125. Geburtstag des 1. FC Nürnberg Bestand: Zwar führte der Club. Das Überraschungsteam aus Elversberg entpuppte sich aber als Partycrasher.

            Fanmarsch zum 125. Geburtstag des 1. FC Nürnberg

            125 Jahre 1. FC Nürnberg: Party, Fanmarsch und Sondertrikot

            Der 1. FC Nürnberg wird am 4. Mai 125 Jahre alt und das wurde und wird gebührend gefeiert. Neben der großen Party zum Heimspiel gegen Elversberg plant der Club in den nächsten Wochen verschiedene Veranstaltungen und Aktionen rund um das Jubiläum.

            Die Mannschaft des 1. FC Nürnberg feiert die Meisterschaft 1936 - und posiert mit Lorbeerkranz und Hakenkreuz.

            1. FC Nürnberg - die Schatten des Nationalsozialismus

            Während der NS-Zeit ist der 1. FC Nürnberg regimetreu. Jüdische Mitglieder werden schnell ausgeschlossen. Heute unternimmt der Verein große Bemühungen, um dieses Kapitel der 125-jährigen Vereinsgeschichte aufzuarbeiten.

            Alina Mailbeck im weinroten Fußalltrikot mit schwarzer Hose und roten Stutzen mit dem Ball am Fuß auf dem Fußballplatz.

            Sport und Beruf: Doppel-Belastung im Frauenfußball

            Frauenfußball ist immer mehr im Kommen. Dennoch gibt es noch immer erhebliche Unterschiede zwischen den Gehältern, die Männer und Frauen in dem Sport verdienen. Deshalb müssen viele Spielerinnen zusätzlich noch einer "normalen" Arbeit nachgehen.