Antonio Jung

Antonio Jung

Bürgersendungen und Gespräche

    Alle Inhalte von Antonio Jung

    4 Beiträge
    Auch diese Woche brennt es in Bayerns Wäldern. Um Feuer besser bekämpfen zu können, lohnt laut Experten ein Blick nach Frankreich oder Italien. Zum Beispiel beim Löschwasser: Denn mancherorts trocknen natürliche Quelle aus.

    Waldbrände: Forstministerin gegen Zwang für Waldbesitzer

    Immer wieder brennt es in Bayerns Wäldern. Feuerwehren kämpfen gegen die Flammen. Zusätzlichen, verpflichtenden Schutzmaßnahmen für private Waldbesitzer erteilt die bayerische Forstministerin im Kontrovers-Interview dennoch eine Absage.

    Symbolbild: Milliarden Mücken plagen Sommer für Sommer die Menschen am Chiemsee - Gäste bleiben fern, Einnahmen sinken.

      Mückenplage: Wie weit darf die Bekämpfung gehen?

      Milliarden Mücken plagen jeden Sommer die Menschen am Chiemsee – Gäste bleiben fern, Einnahmen sinken. CSU und Freie Wähler fordern Insektizide aus der Luft, wie andernorts längst üblich. Naturschützer warnen: Der Einsatz sei riskant für die Umwelt.

      Eine Frau hat auf dem Bahnhofsvorplatz in Immenstadt Blumen abgelegt. Hier hat sich ein 53-jähriger Mann, der attackiert wurde, oft aufgehalten.

      Nach Tod eines Obdachlosen: Trauer in Immenstadt

      "Immenstadt ist in tiefster Trauer", sagt der Bürgermeister. In der 14.000-Einwohner-Stadt soll ein 17-Jähriger einen Obdachlosen angegriffen haben. Am Tag danach starb der Mann in einem Krankenhaus. Viele Bürger kannten ihn persönlich.

      Bauern demonstrieren Mitte Januar 2024 in Nürnberg

      Proteste in Deutschland: Experte warnt vor Spaltung im Land

      Spediteure, Handwerker, Landwirte und andere Mittelständler protestieren seit Wochen gegen die Regierung – aus unterschiedlichen Gründen. Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke sieht eine "fatale Spaltung der Gesellschaft". Es sei Eile geboten.