Ariane Stürmer

Ariane Stürmer

SEO, KI, Coaching und Supervision

Spezialisiert auf Digitalthemen wie Algorithmen, Sprachmodelle, KI-Chatbots und Content-Entwicklung. Im BR SEO-Coach, Schreib-Trainerin, Supervisorin und Redakteurin vom Dienst bei BR24digital.

    Alle Inhalte von Ariane Stürmer

    6 Beiträge
    Illustration: Smartphone mit TikTok-Logo vor den Flaggen der USA und China

    TikTok USA bleibt – und Trump sichert sich mehr Einfluss

    TikTok bleibt den USA wohl doch erhalten. Eine Konsortiums-Gesellschaft soll weitgehend die Kontrolle übernehmen und mit ihr Trump-nahe Tech-Milliardäre. Warum das politisch brisant ist – und was die US-Regierung dazu sagt.

    Am 9. September protestieren junge Nepalesen in Kathmandu, Nepal, gegen Korruption. Im Hintergrund: Das brennende Parlamentsgebäude.

    Discord als Machtfaktor: So stürzte die Gen Z Nepals Regierung

    Revolution im Gaming-Messenger: Auf Discord haben sich rund 160.000 Nepalesen binnen Tagen vernetzt, Proteste organisiert, die Regierung gestürzt – und die neue Premierministerin gewählt. Über die Instrumentalisierung digitaler Plattformen.

    Symbolbild: Stundenplan mit der Aufschrift Lernen mit KI, Fotomontage

    Schüler und KI: Was Eltern jetzt wissen müssen

    Ist es ok, Hausaufgaben mit ChatGPT zu machen? Wie können Schulen das Wissen über KI vermitteln? Bislang gibt es dazu kaum Regeln und Konzepte. Wie Eltern ihre Kinder trotzdem KI-fit machen – und Bots so prompten, dass sie kindgerecht antworten.

    Symbolbild: Fotomontage von einem Computerchip mit offenem Schloss-Symbol

    Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen

    Schon beim Kauf verseucht? Millionen Android-Geräte aus China könnten mit der Malware Badbox 2.0-Botnet infiziert sein. Das BSI warnt – und auch das US-amerikanische FBI. Wie Sie sich schützen, was Badbox ist und welche Geräte betroffen sind.

    OpenAI will ChatGPT eine Kindersicherung verpassen – nachdem ein 16-Jähriger mithilfe von ChatGPT Suizid begangen haben soll.

    Suizid eines 16-Jährigen: Die ChatGPT-Kindersicherung kommt

    KI-Bots und Jugendliche: eine zuweilen toxische Beziehung. Jetzt hat OpenAI reagiert und will ChatGPT eine Kindersicherung verpassen – nachdem ein 16-Jähriger mithilfe von ChatGPT Suizid begangen haben soll. Der Hintergrund.

    Themenbild - PayPal-App zeigt Fehlerhinweis nach Zahlungsunterbrechung, 30.08.2025 Ein Nutzer sieht in der PayPal-App einen Hinweis auf eine Stoerung, nachdem der Zahlungsdienst zuvor ausgefallen war.

    System-Panne: So reagieren Paypal und Cyber-Kriminelle

    Ein falscher Klick, eine unüberlegte Antwort, schon fehlt Geld auf dem Konto: Betrüger nutzen die jüngste Paypal-Panne und greifen mit Phishing-Mails und Fake-Anrufen Daten ab. Welche Tricks sie nutzen, wie Sie sich schützen und wie Paypal reagiert.