Christian Lorenz

Christian Lorenz

BR-Meteorologe

    Alle Inhalte von Christian Lorenz

    30 Beiträge
    Sonne im Herbst im Allgäu bei Oberstdorf

    Frühlingswetter im Herbst: Bis zu 20 Grad in Bayern erwartet

    Nasskaltes Wetter hatte Bayern zuletzt im Griff. Jetzt scheint es aber doch noch einmal ein paar goldene Herbsttage zu geben: Bei Sonnenschein und milden Temperaturen dürften Winterstiefel und Mäntel vorerst wieder hinten im Schrank landen.

    Das Wetter in Bayern: Sturm, Regen und in den Alpen auch Schnee

    Das Wetter in Bayern: Sturm, Regen und in den Alpen auch Schnee

    In den kommenden Tagen wird es draußen ungemütlich. Sturm, Regen und in den Alpen Schnee ziehen über den Freistaat. Dabei strömt zunächst noch milde Atlantikluft heran, ab Freitag macht sich aus dem Raum Island kältere Luft auf den Weg nach Bayern.

    Ein herbstbunter Baum steht auf einer Wiese.

      Hoch "Tatiana" sorgt für ein goldenes Oktoberwochenende

      Nach fast zwei Wochen mit oft bewölktem und trübem Wetter kommt jetzt das Hoch "Tatiana". Es beschert Bayern ein leuchtendes Herbstwochenende. Vor allem am Sonntag wird es klar. Aber mancherorts gibt es auch Frost.

      Das Riesenrad des Freizeitparks Allgäu Skyline Park, steht am frühen Morgen vor wolkenüberzogenen Himmel hinter den Paneelen einer Solaranlage.

      Orkantief Detlef bringt nasskaltes und stürmisches Wetter

      Orkantief Detlef rauscht schon vom Atlantik her in unsere Richtung: Nachdem am Tag der Deutschen Einheit sich die Menschen noch über ruhiges und sonniges Herbstwetter freuen können, wird es am Wochenende greislig in Bayern.

      Hobbygärtner sollten ihren Balkon oder Garten winterfest machen.

      Es wird frostig in Bayern - in den Bergen Neuschnee möglich

      Der anstehende Oktober läutet im Freistaat den Herbst ein: Es wird frostig und feucht, in den Höhen vorübergehend sogar weiß. Hobbygärtner sollten ihren Balkon oder Garten winterfest machen, wer morgens draußen Sport macht, muss mit Frost rechnen.

      Wanderschuhe hängen während einer Pause am Zaun nach einer schönen Wanderung in den Bergen - FOTOMONTAGE

      Spätsommerliche Hitze in Bayern, zu Wochenbeginn Temperatursturz

      Aus Südspanien und Marokko kommt noch einmal warme Luft nach Bayern und bringt heute und zum Wiesn-Auftakt am Wochenende spätsommerliche Hitze. In der kommenden Woche sorgt dann aber eine Kaltfront für einen Temperatursturz.

      Blick vom Münchner Monopteros am 19. Mai 2025

      Bis zu 30 Grad: Wetterumschwung in Bayern erwartet

      Am Mittwoch noch kalt und regnerisch, zum Vatertag etwas freundlicher, am Wochenende dann hochsommerlich mit Gewittern: So entwickelt sich das Wetter in den kommenden Tagen in Bayern.

      Archivbild: Bei Regen zeigt sich die Landschaft bei Oberstdorf in den Allgäuer Alpen trüb.

        Wetterumschwung in Bayern: Es wird kühler – und örtlich nass

        Von den warmen Temperaturen müssen wir uns in den nächsten Tagen erst mal verabschieden: Von Norden her wird es kühl, besonders im Süden Bayerns gebietsweise auch nass – was aber nichts daran ändert, dass dieser Mai deutlich zu trocken war.

        Schlehenblüten hängen bei Sonnenschein an einem Schlehenstrauch

        Frühling in Bayern: Am Wochenende teils sogar sommerlich warm

        Während uns in den vergangenen Tagen noch Schal, Mütze und dicke Jacke begleitet haben, setzt sich bis zum Wochenende langsam aber sicher der Frühling durch. Teilweise kann es am Samstag sogar bis 25 Grad warm werden. Die Aussichten.

        Das Wetter in Bayern: Frühlinghafte 20 Grad gegen Ende der Woche

        Frühlingshaftes Wetter in Bayern: 20 Grad in Aussicht

        Frühling im Freistaat: Laut Deutschem Wetterdienst wird am Freitag in weiten Teilen Bayerns die 20-Grad-Marke geknackt. Mit dem Frühlingswetter startet aber auch die Pollensaison - und was die Temperaturen angeht, gibt es noch eine Unsicherheit.