Christian Schiffer

Christian Schiffer

Netzexperte

Zu meinen thematischen Schwerpunkten zählen Netzpolitik, Netzkultur und alles andere, was mit Netz zu tun haben könnte.

Alle Inhalte von Christian Schiffer

118 Beiträge
Zwei Hände auf einer Tatstatur optisch überlagert von Aktien-Charts

Risiko für Aktienkurse - Platzt bald die KI-Blase?

Die Unruhe an den Börsen wächst, angesichts der Rekorde beim DAX. Dass es zuletzt so gut gelaufen war, lag vor allem am KI-Boom. Doch wie lange hält der an? Nicht mehr lange glauben Skeptiker. Zu ihnen zählt auch einer der ganz großen KI-Gurus.

Whatsapp-Logo

Neues WhatsApp-Feature: Wunschnamen statt Telefonnummer

Bislang lief bei WhatsApp alles über die Telefonnummer. Doch das ändert sich: Der Messenger führt Benutzernamen ein. Schon bald könnte es heißen: Schnell sein lohnt sich – bevor andere den Wunschnamen wegschnappen.

Meet AI auf Handybildschirm

Google wird zum KI-Chat: Was das neue Tool kann

Komplexe Fragen, direkte Antworten: Google startet seinen KI-Modus jetzt auch in Deutschland. Was bringt das neue Tool – und wem könnte es schaden?

(Symbolbild) Steht die Nachrichten-Verschlüsselung vor dem Aus in Europa?

EU-Chatkontrolle: Das Ende sicherer Messenger in Europa?

Die EU will Chats nach Missbrauchsmaterial durchsuchen – direkt auf dem Handy, noch bevor sie verschlüsselt sind. Datenschützer warnen: Das würde private Kommunikation grundlegend verändern – und das Ende sicherer Messenger bedeuten.

Bedroht KI die Wikipedia?

Bedroht KI die Wikipedia?

Wikipedia verliert seit 2022 massiv an Traffic – über 1,1 Milliarden monatliche Besuche sind weg. Gleichzeitig überholt ChatGPT die Enzyklopädie, obwohl die KI mit Wikipedia-Daten trainiert wurde. Hat Wikipedia noch eine Zukunft?

Die Gefahrenmitteilung auf einem Smartphone

Handy-Alarm zur Wiesn-Schließung: "Extreme Gefahr", viele Fragen

Eine Warnung vor "extremer Gefahr" auf dem Smartphone hat am Vormittag viele Menschen in München aufgeschreckt. Nach einem Klick erfuhren sie, dass auf die Oktoberfest-Schließung hingewiesen wurde. Was steckte dahinter? Was sagt die Polizei?

Ein Mann hält ein Smartphone, auf dem BIldschirm ist eine stilisierte elektronische Patientenakte zu sehen.

Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?

Ab heute müssen Praxen, Kliniken und Apotheken die elektronische Patientenakte (ePA) nutzen. Sie soll das Gesundheitssystem digitalisieren – doch die Einrichtung ist kompliziert. Wir zeigen, wie es trotzdem klappt.

(Symbolbild) Eine Tastatur vor einem Bildschirm mit dem Logo von Electronic Arts

EA verkauft: Saudi-Arabien steigt bei Spiele-Riesen ein

Electronic Arts war stets Hassobjekt und Milliardenmaschine. Nun verschwindet der Spiele-Gigant von der Börse: Für 55 Milliarden Dollar übernehmen Saudi-Arabiens Staatsfonds und US-Investoren – mit Folgen für Markt und den politischen Einfluss Riads.

Pirmin Reinheimer (FC Augsburg #10) gegen Andreas Schweinsbergeer (SpVgg Unterhaching #5) Augsburg, 27.09.2025 - 8. Spieltag der U-19-DFB-Nachwuchsliga Vorrunde, FC Augsburg - SpVgg Unterhaching

Aktie der SpVgg Unterhaching wird zum Internet-Phänomen

Die Aktien der SpVgg Unterhaching werden zur Börsen-Wette des Internets. Kann der Verein auch sportlich vom Hype profitieren?

Drake posiert im Wiesn-Hosenanzug.

Oktoberfest 2.0 – Vom Prosit zum Post

Drake in Chanel, Heidi mit eigenem Fest, Palina als Maßkrug-Akrobatin: Die Wiesn 2025 zeigt, wie Brauchtum zu Content wird. Das größte Volksfest der Welt verwandelt sich zur globalen Bühne und die Tradition überlebt im Hochkantformat. Eine Analyse.