Constanze Bayer

Constanze Bayer

BR Data

    Alle Inhalte von Constanze Bayer

    13 Beiträge
    Braune Wassermassen ziehen sich durch eine Straße, Häuser stehen an den Seiten.

    Häuser gegen Hochwasser versichern: Im Risikogebiet wird's teuer

    In Bayern ist nur jedes zweite Wohnhaus gegen Elementarschäden wie Hochwasser versichert – dabei stehen immer mehr Häuser in Risikogebieten. Dort können die Fluten den Ruin bringen. Doch die Preise der Versicherer sind enorm.

    Eine Frau in wasserfesten Hosen läuft durch braunes Hochwasser, im Hintergrund ein Haus.

    Datenanalyse: So viel baut Bayern in Überschwemmungsgebieten

    Trotz Überschwemmungs-Risiko wird in Bayern vielerorts in hochwassergefährdeten Gebieten gebaut. Das zeigt eine Datenauswertung des BR. Möglich wird das durch Ausnahmegenehmigungen – die tausendfach erteilt werden.

    Schneekanonen im Skigebiet Spitzingsee warten auf ihren Einsatz.

    Höher, schneller, künstlicher - Skigebiete und die Klimakrise

    Skigebiete in Bayern und Österreich haben sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Eine exklusive Datenauswertung von BR Data und BR Berge zeigt, wie Hightech und Kunstschnee zur neuen Ski-Normalität geworden sind.

    Die Sonne scheint über der Regensburger Altstadt

    Hitzeschutz für Risikogruppen: Große Aufgabe für Bayerns Kreise

    Kleine Kinder und ältere Menschen laufen leicht Gefahr, einen Hitzeschlag oder Sonnenstich zu bekommen. Sie vor Hitze zu schützen, ist für Kommunen eine Herausforderung. Denn Hitzetage gibt es bayernweit immer mehr, zeigt eine Analyse von BR Data.

    Eine Frau bietet ihrem Hund an einem Brunnen in der Innenstadt von Rosenheim Wasser an.

    Hitzerekorde 13 Monate in Folge: Klimaziele noch realistisch?

    13 Mal in Folge der jeweils wärmste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – weltweit: Das meldet der Beobachtungsdienst der EU. Ist damit das 1,5-Grad Ziel schon verfehlt? Und wie ist die Lage in Bayern? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

    Bunte Hausfassade mit überdachten Balkonen.

    So wohnt Bayern: Was uns der Zensus sagt

    Die Ergebnisse des Zensus' geben einen einmaligen Einblick in die Wohnsituation in Deutschland. Hier sind die Ergebnisse für Bayern – wem die Wohnungen gehören, wo sie besonders teuer sind und wo viele leer stehen.

    Hinter einem Schneezaun liegen bei Hohenrad (Bayern) Schneereste auf einer grünen Wiese.

      Interaktiv: Schneemengen-Entwicklung in Bayern

      Fast überall in Bayern gibt es im Winter weniger Schnee. Das bringt Probleme mit sich - nicht nur für den Wintersport. Schlagen Sie in unserem interaktiven Tool nach, wie sich die Schneemenge in Ihrer Region entwickelt hat.

      Ausgetrockneter Flusslauf im Amazonas-Gebiet in Brasilien

      BR-Datenanalyse: Wo deutsche Klimahilfen hinfließen

      Deutschland leistet Klima-Entwicklungshilfe in Milliardenhöhe für ärmere Länder. BR Data hat analysiert, wohin diese Gelder fließen und wie die Zahlungen durch einen neuen, weltweiten Klimafonds weiter ausgebaut werden sollen.

      Ein Mann läuft an einem Baum vorbei, der durch den Schnee seine Blätter verloren hat.

      Bayern im Jahr 2050: Warme Winter und wenig Frost

      Die globale Erwärmung auf 1,5 Grad begrenzen – darum geht es bei der Klimakonferenz in Dubai. Was würde diese Erwärmung für Bayern bedeuten? BR Data hat Daten für alle Landkreise ausgewertet: So werden sich Frosttage und Winter-Temperatur entwickeln.

      Archivbild: Medikamenten-Lager einer Apotheke

      Arznei-Lieferengpässe auf höchstem Stand seit Pandemiebeginn

      Lieferschwierigkeiten bei Medikamenten sorgen schon seit geraumer Zeit bei vielen Patienten und Apotheken für Ärger. Aktuelle Zahlen, die BR Data ausgewertet hat, zeigen: In diesem Jahr liegt die Zahl der Lieferengpässe höher als im Corona-Jahr 2020.