Gregor Wossilus

Gregor Wossilus

Onliner, Autor, Multimedia-Produzent, Cutter, Sprecher

Alle Inhalte von Gregor Wossilus

278 Beiträge
Sir David Attenborough an der Südküste von England in "Ozean mit David Attenborough" (Filmszene)

Meeres-Doku von David Attenborough: "Es ist noch nicht zu spät!"

David Attenborough gehört zu den bekanntesten britischen Naturfilmern. In seinem wahrscheinlich letzten Film "Ozean mit David Attenborough" widmet er sich den Weltmeeren und ihrem dramatischen Zustand. Und hat eine spannende Erkenntnis im Gepäck.

Alec Baldwin in "Rust"

Tragische Entstehungsgeschichte: Western "Rust" kommt ins Kino

Beim Dreh von "Rust" erschoss Alec Baldwin aus Versehen die Kamerafrau Halyna Hutchins. Lange sah es so aus, als würde der Western nie die Leinwand sehen. Doch jetzt kommt er ins Kino. Und ist auch so etwas wie Hutchins Vermächtnis.

Frau mit Findelkind: Szene aus "Das kostbarste aller Güter"

"Das kostbarste aller Güter": Ein kleines Animations-Meisterwerk

Für "The Artist" gewann er einen Oscar. Jetzt bringt Regisseur Michel Hazanavicius einen Animationsfilm ins Kino. "Das kostbarste aller Güter" erzählt ein Märchen inmitten der größten Katastrophe des 20. Jahrhunderts, dem Holocaust. Geht das gut?

Romy Schneider als Sissi und Karlheinz Böhm als Kaiser Franz im Film "Sissi".

Mehr Lametta, Sissi und Hugh Grant - unsere Weihnachts-TV-Tipps

Ein Weihnachten ohne Loriots Hoppenstedts ist nicht vorstellbar. Ebenso wenig ohne "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" oder "Sissi" im TV-Programm der Feiertage. Hier eine kleine Liste der schönsten Must-Sees und ein paar extra Empfehlungen.

Regisseur und Fotograf Eckhart Schmidt bei der Eröffnung seiner Fotoausstellung 'Hollywoodland' in München, 07.09.2010

    Filmemacher und Autor Eckhart Schmidt gestorben

    Er galt als Filmemacher ohne Kompromisse: Eckhart Schmidt. Unter anderem mit dem Skandalfilm "Der Fan" mit Désirée Nosbusch in der Hauptrolle wurde er ein Begriff in der deutschen Kino-Landschaft. Jetzt ist Schmidt im Alter von 85 gestorben.

    Führer und Verführer - Filmszene mit Robert Stadlober als Joseph Goebbels

    "Führer und Verführer": Film über Joseph Goebbels

    Politisches Kino wurde auch dieses Jahr großgeschrieben beim Filmfest München. Einer der Höhepunkte in dieser Kategorie: "Führer und Verführer", ein Doku-Drama über das Leben von Joseph Goebbels.

    Lupita Nyong·o (r) als Samira und Joseph Quinn als Eric in einer Szene des Kinofilms "A Quiet Place: Tag Eins"

    "A Quiet Place": Ausnahmezustand in New York durch Aliens

    Aus dem Nichts heraus wird New York City Ziel einer Alien-Invasion. Die monströsen Kreaturen schnappen sich jeden Menschen, der ihnen über den Weg läuft: Das dritte Kapitel des Erfolg-Thrillers von Krasinski kommt in die Kinos.

    Eternal You - Filmszene

    Kontakt zu den Toten via KI? Die Dokumentation "Eternal You"

    Die BR-Koproduktion "Eternal You" befasst sich mit KI, die Kontakt zu Verstorbenen ermöglicht. Aber wie hilfreich sind diese neuen Wege der Trauerarbeit? Die Beispiele, die die Dokumentation zeigt, sind beeindruckend, aber auch gespenstisch.

    Maya Lasker-Wallfisch (l-r), Kai Höß und Hans Jürgen Höß in einer Szene des Dokumentarfilms "Der Schatten des Kommandanten'"

    Täter- und Opferfamilie: Doku "Der Schatten des Kommandanten"

    Als Lagerkommandant von Auschwitz, der sich um die Vergasung von Millionen Juden kümmert aber sonst ein netter Familienvater war, ist Rudolf Höß in "The Zone of Interest" zu sehen. Jetzt rollt eine Doku das Leben seiner und einer Opfer-Familie auf.

    Ein Mann sitzt in einem Sessel und hat eine Pistole in der Hand.

    Detailliert, bildreich, teuer: Der Bildband "James Bond. Dr. No"

    Vor 62 Jahren veränderte sich die Welt des Kinos für immer. Denn da erschien James Bond das erste Mal auf der Leinwand. Nun kommt ein opulenter Band in den Buchhandel, der sich der Entstehung von "James Bond - 007 jagt Dr. No" ausführlich widmet.