Johannes Kirchmeier

Johannes Kirchmeier

Redakteur BR24 Sport

Johannes Kirchmeier, Jahrgang 1990, geboren und aufgewachsen im Landkreis Straubing-Bogen in Niederbayern. Schon früh wuchs in ihm der Wunsch, Sportreporter zu werden, daher studierte er Journalistik an der LMU München. Zudem absolvierte er eine Redakteursausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München. Seit 2014 arbeitet er als freier Journalist in der bayerischen Landeshauptstadt, seit 2019 auch für die Sportredaktion des Bayerischen Rundfunks. Zudem berichtet er unter anderem für die Süddeutsche Zeitung über Bayerns Fußball-Vereine und Eishockey.

Alle Inhalte von Johannes Kirchmeier

111 Beiträge
Jubel beim SSV Jahn Regensburg gegen den 1. FC Nürnberg

Starker Ganaus, Pechvogel Flick: Jahn-Revanche schockt Club

3:8 verlor der SSV Jahn Regensburg in der Hinrunde der 2. Fußball-Bundesliga beim 1. FC Nürnberg. Am Sonntag revanchieren sich die Oberpfälzer mit einem verdienten 2:1-Erfolg - und versetzen den fränkischen Aufstiegsträumen einen heftigen Dämpfer.

Jubel in Ingolstadt

Kanuric-Hammer sitzt: FC Ingolstadt nährt Aufstiegs-Träume

Der FC Ingolstadt 04 meldet sich mit voller Wucht im Aufstiegsrennen der 3. Fußball-Liga zurück. Die Schanzer siegen deutlich gegen Viktoria Köln - und rücken nun bis auf einen Sieg an den Relegationsplatz heran.

Umjubelte Torschützin: FC Bayerns Lea Schüller (l.) wird von Glodis Viggosdottir gefeiert

FC-Bayern-Frauen tilgen gegen Leverkusen Champions-League-Frust

Die Fußballerinnen des FC Bayern München ziehen einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze der Frauen-Bundesliga. Nach dem Erfolg gegen Bayer 04 Leverkusen und vor dem Topspiel gegen Frankfurt kommen sie der dritten Meisterschaft in Serie immer näher.

Nächster Verletzter beim FCB: Hiroki Ito

Ito mit Mittelfußbruch: FC Bayern brechen die Verteidiger weg

Die Verletztenmisere in der Verteidigung des FC Bayern München wird vor den entscheidenden Wochen in der Fußball-Bundesliga und der Champions League immer schlimmer. Neben Dayot Upamecano und Alphonso Davies droht nun auch Hiroki Ito auszufallen.

Lucia Dörffel

Boulder-DM: Dörffel und Arriagada Krüger liefern Top-Feuerwerke

Die beiden Kletterer Lucia Dörffel und Elias Arriagada Krüger sichern sich die Deutschen Boulder-Meistertitel im Actionsportzentrum im Münchner Olympiapark. Beide können nun in Hochform in die im April beginnende Weltcup-Saison starten.

Torjubel nach dem 2:1

Tore gegen die Abwehrsorgen: Leroy Sané erlöst den FC Bayern

Nach zwei sieglosen Partien gewinnt der FC Bayern München am 27. Spieltag wieder in der Fußball-Bundesliga. Gegen das Kellerkind FC St. Pauli offenbart er aber auch Schwächen in der neu formierten Hintermannschaft ohne Davies und Upamecano.

Kreuzbandriss bei Alphonso Davies

Verletzungs-Schock beim FC Bayern: Davies erleidet Kreuzbandriss

Der FC Bayern München muss auf Alphonso Davies verzichten. Der 24-Jährige hatte sich bei seiner Nationalmannschaft verletzt. Sein Berater erhebt nun Vorwürfe gegen den Nationaltrainer. Auch Dayot Upamcecano fällt nach der Länderspielpause lange aus.

Der Krumbacher Thomas Tuchel ist neuer England-Coach (r.)

Kane-Lob, Presse-Kritik: Tuchel erlebt kniffligen England-Start

Zwei Siege - und trotzdem das "alte, mühsame England"? Dem ehemaligen FC-Bayern-Trainer Thomas Tuchel gelingt ein erfolgreicher, aber kritisierter Auftakt als Nationaltrainer in England. Lob erhält der gebürtige Krumbacher aus den eigenen Reihen.

Ramona Hofmeister

Snowboard-WM: Hofmeister jagt die "fehlende Medaillenfarbe"

Die Alpin-Snowboarderin Ramona Hofmeister (WSV Bischofswiesen) hat schon jetzt eine glanzvolle Karriere hingelegt. Nur eine WM- oder Olympia-Goldmedaille fehlt ihr noch. Das soll sich in St. Moritz ändern. Helfen könnte der ungewohnte Saisonverlauf.

Münchner Siegerjubel gegen Wolfsburg: Pernille Harder

Harder clever: FC-Bayern-Frauen demütigen Wolfsburg im Topspiel

Die FC-Bayern-Fußballerinnen gewinnen das Spitzenspiel gegen den VfL Wolfsburg - und setzen sich in der Frauen-Bundesliga-Tabelle weiter von ihren langjährigen Konkurrentinnen ab. Eine ehemalige Wolfsburgerin avanciert dabei zur Matchwinnerin.