Johannes Kirchmeier

Johannes Kirchmeier

Redakteur BR24 Sport

Johannes Kirchmeier, Jahrgang 1990, geboren und aufgewachsen im Landkreis Straubing-Bogen in Niederbayern. Schon früh wuchs in ihm der Wunsch, Sportreporter zu werden, daher studierte er Journalistik an der LMU München. Zudem absolvierte er eine Redakteursausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München. Seit 2014 arbeitet er als freier Journalist in der bayerischen Landeshauptstadt, seit 2019 auch für die Sportredaktion des Bayerischen Rundfunks. Zudem berichtet er unter anderem für die Süddeutsche Zeitung über Bayerns Fußball-Vereine und Eishockey.

Alle Inhalte von Johannes Kirchmeier

114 Beiträge
Paris-Star Achraf Hakimi

Paris im CL-Finale: Immer wieder München - klappt es diesmal?

Seit 2011, als Katar bei Paris St. Germain einstieg, ist der Champions-League-Sieg das sehnsuchtsvolle Ziel des Klubs. Nah wie nie war PSG dem Triumph 2020, als der FC Bayern München im Finale siegte. Gelingt der Erfolg nun ausgerechnet in München?

Enrico Valentini nach dem Nürnberger Derbysieg in Fürth

    24 Jahre 1. FC Nürnberg: Valentini vor emotionalem Abschied

    Der 1. FC Nürnberg verliert eine echte Identifikationsfigur. Enrico Valentini, früherer Kapitän des Fußball-Zweitligisten, beendet seine Fußballkarriere. Er bleibt dem Verein erhalten - und soll nun neue Vereinslegenden entwickeln.

    Ausgerutscht in Madrid: Vladimir Lucic im roten FCBB-Trikot

    Play-off-Traum platzt: FC Bayern Basketball geht in Madrid unter

    Die Basketballer des FC Bayern München verpassen die Play-offs der EuroLeague deutlich. Im Play-In-Duell mit Real Madrid können sie den Topscorer Carsen Edwards nicht ersetzen - und blicken so mit gemischten Gefühlen auf die eigentlich starke Saison.

    Jubel beim SSV Jahn Regensburg gegen den 1. FC Nürnberg

    Starker Ganaus, Pechvogel Flick: Jahn-Revanche schockt Club

    3:8 verlor der SSV Jahn Regensburg in der Hinrunde der 2. Fußball-Bundesliga beim 1. FC Nürnberg. Am Sonntag revanchieren sich die Oberpfälzer mit einem verdienten 2:1-Erfolg - und versetzen den fränkischen Aufstiegsträumen einen heftigen Dämpfer.

    Jubel in Ingolstadt

    Kanuric-Hammer sitzt: FC Ingolstadt nährt Aufstiegs-Träume

    Der FC Ingolstadt 04 meldet sich mit voller Wucht im Aufstiegsrennen der 3. Fußball-Liga zurück. Die Schanzer siegen deutlich gegen Viktoria Köln - und rücken nun bis auf einen Sieg an den Relegationsplatz heran.

    Umjubelte Torschützin: FC Bayerns Lea Schüller (l.) wird von Glodis Viggosdottir gefeiert

    FC-Bayern-Frauen tilgen gegen Leverkusen Champions-League-Frust

    Die Fußballerinnen des FC Bayern München ziehen einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze der Frauen-Bundesliga. Nach dem Erfolg gegen Bayer 04 Leverkusen und vor dem Topspiel gegen Frankfurt kommen sie der dritten Meisterschaft in Serie immer näher.

    Nächster Verletzter beim FCB: Hiroki Ito

    Ito mit Mittelfußbruch: FC Bayern brechen die Verteidiger weg

    Die Verletztenmisere in der Verteidigung des FC Bayern München wird vor den entscheidenden Wochen in der Fußball-Bundesliga und der Champions League immer schlimmer. Neben Dayot Upamecano und Alphonso Davies droht nun auch Hiroki Ito auszufallen.

    Lucia Dörffel

    Boulder-DM: Dörffel und Arriagada Krüger liefern Top-Feuerwerke

    Die beiden Kletterer Lucia Dörffel und Elias Arriagada Krüger sichern sich die Deutschen Boulder-Meistertitel im Actionsportzentrum im Münchner Olympiapark. Beide können nun in Hochform in die im April beginnende Weltcup-Saison starten.

    Torjubel nach dem 2:1

    Tore gegen die Abwehrsorgen: Leroy Sané erlöst den FC Bayern

    Nach zwei sieglosen Partien gewinnt der FC Bayern München am 27. Spieltag wieder in der Fußball-Bundesliga. Gegen das Kellerkind FC St. Pauli offenbart er aber auch Schwächen in der neu formierten Hintermannschaft ohne Davies und Upamecano.

    Kreuzbandriss bei Alphonso Davies

    Verletzungs-Schock beim FC Bayern: Davies erleidet Kreuzbandriss

    Der FC Bayern München muss auf Alphonso Davies verzichten. Der 24-Jährige hatte sich bei seiner Nationalmannschaft verletzt. Sein Berater erhebt nun Vorwürfe gegen den Nationaltrainer. Auch Dayot Upamcecano fällt nach der Länderspielpause lange aus.