Jonathan Schulenburg

Jonathan Schulenburg

Politik und Hintergrund, Wirtschaftsredaktion

    Alle Inhalte von Jonathan Schulenburg

    44 Beiträge
    Ausflügler grillen am Ufer des Starnberger Sees im Sonnenschein.

    Balkon, Garten, Stadt: Darauf müssen Sie beim Grillen achten

    Wird es wärmer, wird gerne der Grill aufgestellt – im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Viele zieht es damit auch an den Fluss oder in den Park. Doch was ist erlaubt und was nicht? Die wichtigsten Regeln für Grillvergnügen ohne Ärger.

    (Symbolbild) Eine Rakete wird abgeschossen. Wie stark ist der Iran militärisch noch?

    Wie stark ist der Iran militärisch noch?

    Israel und Iran greifen sich gegenseitig unentwegt an. Welche Kapazitäten hat der Iran noch? Wie modern sind seine Waffen? Und wie groß ist sein Raketenarsenal? Experten sehen die Abwehrfähigkeiten geschwächt.

    Irak, Bagdad: Demonstranten tragen iranische Flaggen während eines Protestes gegen israelische Angriffe auf den Iran

    Iran und seine Verbündeten – Keine Achse mehr?

    Hamas und Hisbollah stark geschwächt, Russland bislang untätig – steht der Iran jetzt alleine da oder kann er noch auf die Unterstützung seiner Verbündeten bauen? Wie stark sind die Verbündeten überhaupt?

    Hochwasser Manching

    So klappt es mit der Versicherung gegen Hochwasserschäden

    Gegen Unwetter, Starkregen und Hochwasser kann man mit der Elementarschadenversicherung vorsorgen. Welche Gefährdungsklassen gibt es und wie teuer kann es werden? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    Wildermuth als BR-Intendantin wiedergewählt

    Katja Wildermuth als BR-Intendantin wiedergewählt

    Alle fünf Jahre wählt der Rundfunkrat beim BR die Intendantin oder den Intendanten. Katja Wildermuth wurde jetzt erneut zur Chefin des Bayerischen Rundfunks gewählt. Ihre Bestätigung fällt in eine Zeit der Reformen bei BR und ARD.

    Tupperware wagt Neustart in Europa

    Tupperware wagt Neustart in Europa

    Tupperware will sein Comeback in Europa feiern, insbesondere in Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien und Polen. Noch vor ein paar Monaten musste das Unternehmen Insolvenz anmelden.

    Hyperloop von der TU München

    Patent-Spitzenreiter: Fünf spannende Erfindungen aus Bayern

    Bayern hat sich als führender Standort für Hightech-Innovationen etabliert, insbesondere in Bereichen wie Mobilität, Energie, Medizintechnik und Digitalisierung. BR24 stellt fünf interessante Erfindungen aus dem Freistaat vor.

    Wander-App Komoot wird verkauft – Mitarbeiter haben Sorgen

    Wander-App Komoot wird verkauft – Mitarbeiter haben Sorgen

    Die bei Millionen beliebte deutsche App Komoot hat einen neuen Eigentümer. Die italienische Firma Bending Spoons übernimmt die Outdoor-App überraschend. Nun haben die Mitarbeiter Sorgen vor Stellenabbau.

    Blick durch die Öffnung eines Maschinenbauprodukts in eine Werkhalle. Ein Mann geht im unscharfen Hintergrund vorbei

      Warum immer weniger Arbeiter SPD wählen

      Mindestlohn, sichere Rente, gute Arbeitsbedingungen – das sind die politischen Versprechen, mit denen die SPD eigentlich bei den Arbeitern punkten wollte. Doch mittlerweile ist klar: Die AfD ist bei ihnen deutlich erfolgreicher. Das sind die Gründe.

      Länder zum Rundfunkbeitrag: Keine Erhöhung und neues Verfahren

      Länder zum Rundfunkbeitrag: Keine Erhöhung und neues Verfahren

      Wie geht es weiter mit dem Rundfunkbeitrag? Das war eines der Themen bei der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin. Die Länderchefs haben jetzt Entscheidungen getroffen. Das Ende der Diskussion um den Beitrag ist das aber wohl nicht.