

Knut Cordsen
Redakteur. BR-Kultur
Ein Nordlicht, das sich der Kultur verschrieben hat. Was über den Äther geht, soll sich nicht versenden, sondern ankommen! 1972 in Kiel geboren und in Holstein aufgewachsen, war es 1992 für Knut Cordsen an der Zeit, den hohen Norden zu verlassen und zum Zivildienst gen Süden zu ziehen, was hieß: ins schon bekannte und geliebte München. Anschließend Studium und parallel hierzu Besuch der Deutschen Journalistenschule. Seit 1996 als Mitarbeiter in der Kulturredaktion von Bayern 2 hauptsächlich mit Literatur befasst. Moderiert seit 2000 und ist der Meinung, dass das, was man über den Äther schickt, sich nicht "versenden", sondern vielmehr ankommen sollte.
Alle Inhalte von Knut Cordsen
55 Beiträge

Georg-Büchner-Preis 2025 geht an Ursula Krechel

"Goethe zweitklassig" – Sebastian Haffner aus dem BR-Archiv

"Wahnwitzige Realität": David Schalkos neue Serie "Warum ich?"

Der Thomas Mann, den die Welt nicht kennt

Eine dunkle Vorahnung: "Abschied" von Sebastian Haffner

Appell-Titel im Trend: Wenn Bücher uns anschreien

Ralf Rothmanns neuer Erzählband "Museum der Einsamkeit"

"Air" von Christian Kracht: Cloud im Magnetsturm
