Lena Appel

Lena Appel

Wirtschaft & Soziales

Lena Appel, geboren 1994 in Neuburg an der Donau, arbeitet als trimediale Reporterin, CvD und digitale Projektleiterin für die Redaktion Wirtschaft und Soziales. Zudem gestaltet sie Filme für verschiedene digitale und lineare Angebote des BR, dazu zählen beispielsweise das YouTube Format “Lohnt sich das?” und das satirische Wochenmagazin quer. Die 28-Jährige hat Crossmedia Redaktion an der Hochschule der Medien in Stuttgart studiert und anschließend ein zweijähriges Programmvolontariat beim BR absolviert. 2021 wurde sie mit dem Dr. Georg Schreiber-Medienpreis ausgezeichnet.

Alle Inhalte von Lena Appel

15 Beiträge
Ein Portraitfoto des FDP-Politikers Gökhan Akkamis vor einem Foto der Bremischen Bürgerschaft, deren Abgeordneter er ist.

Abgeordneter in Teilzeit: Lohnt sich Politik neben dem Job?

Gökhan Brandt sitzt in der Bremischen Bürgerschaft - in Teilzeit. Bezahlt wird weniger, gearbeitet wird trotzdem viel. 60 Stunden kommen in einer Sitzungswoche locker zusammen. Lohnt sich ein Mandat in einem sogenannten Feierabendparlament?

Sales Manager Markus und ein Telefon im Hintergrund

    Sales Manager als Quereinsteiger: Lohnt sich das?

    Unternehmen sehen Quereinsteiger als Chance gegen Fachkräftemangel. Ein Beispiel aus Aschaffenburg im Bereich Vertrieb zeigt: Der Aufstieg vom Logistiker zum Sales Manager geht nur über harte Arbeit. Wird sie auch entsprechend entlohnt?

    Haus im Norden von Deutschland.

    Jackpot Immobilie – wie wir klug vererben

    Kaum einer spricht offen über sein Erbe. Dabei ist dieses Wissen Gold. Denn beim Vererben von Immobilien kann viel schief gehen. Wer weiß, wie es geht, spart sich jede Menge Ärger und Geld.

    Eine Illustration mit Statistiken.

    Wie geht es der Wirtschaft in Bayern und Deutschland wirklich?

    BR24 hat die wichtigsten Daten und Entwicklungen zu Wirtschaftswachstum, Inflation, Konsum, Arbeitsmarkt und Handel recherchiert. Für alle, die Wirtschaft verstehen und mitreden wollen.

    Zwei Neuwagen des Modells "Dolphin" des chinesischen Autoherstellers BYD stehen vor dem Autofrachter BYD Explorer No.1.

    Warum EU-Zölle auf chinesische E-Autos so umstritten sind

    Die EU-Mitgliedsstaaten ermöglichen Zölle auf chinesische E-Autos – trotz Widerstand aus Deutschland. Die richtige Entscheidung? Was spricht dafür, was dagegen? Ein Pro und Kontra.

    Themenbild - Amazon, Paketzustellung

    Amazon erhöht Preise: Ende des kostenlosen Versands?

    Nur noch vier Prozent der Onlinehändler liefern kostenlos. Auch Amazon dreht wieder an der Preisschraube. Der Versandriese hat seine Kunden in den letzten Jahren immer stärker zur Kasse gebeten. Ein Trend in der Branche?

    Streit um Elementarschadenversicherung: Soll sie Pflicht werden?

    Streit um Elementarschadenversicherung: Soll sie Pflicht werden?

    Die dramatische Hochwasserlage, diesmal auch in Bayern, hat erneut zu Forderungen nach einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung geführt. Versicherte fürchten die Kosten, doch einige Bundesländer sind dafür – auch Bayern. Ein Für und Wider.

    Das Logo von BMW prangt auf der Motorhaube eines BMW-Autos.

    US-Vorwurf: BMW liefert Autos mit verbotenen Teilen aus China

    Vorwurf aus den USA: BMW soll chinesische Autoteile aus Zwangsarbeit verbaut und nach Amerika geliefert haben. Das verstößt gegen ein US-Gesetz. BMW verteidigt sich, will nun aber den Import der Autos stoppen.

    Armdrücken.

    Generationenkonflikt: Wie gerecht ist die Rente?

    Alte Menschen kommen mit ihrer Rente kaum über die Runden. Junge Menschen müssen immer mehr in die Rentenkasse einzahlen. Das Generationenkapital soll das System richten - doch das wird nicht reichen.

    Allianz mit Rekordgewinn – Sorgenkind Kfz-Versicherung

    Allianz mit Rekordgewinn – Sorgenkind Kfz-Versicherung

    Die Allianz hat das letzte Jahr mit Rekordgewinn abgeschlossen. Besonders lukrativ war das Geschäft mit Lebens- und Krankenversicherungen. Doch welche Folgen haben Unwetterschäden und Inflation für den Konzern und die Versicherten?