Marlene Riederer

Marlene Riederer

Wissenschafts- und Servicethemen

Studium Deutsch und Geschichte auf Lehramt. Über eine Forschungsarbeit zum Thema "Verständlichkeit von medizinischem Wissenschaftsjournalismus" zum praktischen Journalismus gekommen. Ausbildung zur Onlinejournalistin. Schreibt für BR24, Wissen und Bildung aktuell und ardalpha.de.

    Alle Inhalte von Marlene Riederer

    336 Beiträge
    Jana, Rechtsanwältin und Strafverteidigerin

    Zwischen Empathie und Paragrafen: Traumberuf Strafverteidigerin?

    Wenn Jana vor Gericht steht, geht es um mehr als Paragrafen – es geht um Schicksale. Sie ist Strafverteidigerin in München und oft die letzte Hoffnung für Menschen in einer Ausnahmesituation. Was macht den Beruf als Strafverteidigerin aus?

    Ameisen auf einem kleinem Essensbrocken, der auf einem Sofa liegt

    Ameisen bekämpfen: Effektive Tipps für Haus und Garten

    Im Sommer bevölkern Ameisen wieder zu Hunderten Garten und Terrasse – oder noch schlimmer, marschieren in geordneter Formation in die Küche, auf der Suche nach Essbarem. Wie kann man Ameisen effektiv vertreiben? Und können Hausmittel dabei helfen?

    Frau sitzt am Schreibtisch mit Füßen im Wassereimer, Kühltuch und Klimagerät

    Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?

    Von "Hitzefrei" träumen viele im Büro – doch ein Recht darauf gibt es nicht. Trotzdem muss der Arbeitsplatz bei Hitze zumutbar bleiben. Welche Rechte Beschäftigte haben und welche Pflichten Arbeitgeber bei hohen Temperaturen erfüllen müssen.

    Die Fensterfront eines Mehrfamilienhauses mit Markisen als Sonnenschutz

    Hitze im Haus: Fenster zu oder lieber lüften?

    An dieser Streitfrage erhitzen sich Gemüter: Wenn es knackig heiß ist, soll man dann die Fenster schließen und verdunkeln, oder ist das Lüften am Tag wichtig für die Gesundheit? Wie man bei Hitze am besten vorgeht.

    Eine Person hält einer anderen bei der Technoparade «Rave the Planet» auf der Straße des 17. Juni einen Eisbeutel in den Nacken. Die Parade, die unter anderem von Techno-Pionier Dr. Motte organisiert wird und als Nachfolgerin der Berliner Love Parade gilt, zieht zum zweiten Mal durch Berlin. Dabei ist das diesjährige Motto «Music is the answer»

    Sonnenstich und Hitzschlag: Symptome und Hilfe im Notfall

    Kopfschmerzen, Übelkeit, rote Haut: Bei extremer Hitze drohen Sonnenstich oder Hitzschlag - im schlimmsten Fall mit lebensgefährlichen Folgen. Wie man die Warnzeichen erkennt und im Notfall richtig hilft.

    (Symbolbild) Frauenhände sprühen Sonnencreme auf den Rücken eines Kindes, auf dem schon ein Sonnenbrand zu erkennen ist.

    Wie viel Schutz bietet Sonnencreme? Tipps zum Lichtschutzfaktor

    Sonnencreme schützt die Haut vor gefährlicher UV-Strahlung und Sonnenbrand. Wichtig dabei ist die Wahl des passenden Lichtschutzfaktors. Doch was genau bedeutet er, wie wird er gemessen, und für wen ist welcher Wert geeignet?

    Zwei Hände und Unterarme mit rotem Ausschlag und Getreideähren in der Hand.

    Zöliakie und Glutenunverträglichkeit: Wenn Brot krank macht

    Brot, Nudeln und Kuchen sind für viele ein Genuss. Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit müssen dagegen auf Getreideprodukte verzichten, denn ihr Verzehr löst starke Beschwerden aus. Was genau ist Gluten – und worauf muss man achten?

    Kosmische Besucher: Kometen / Perseiden – die Sternschnuppenschauer im August verdanken wir der Staubspur des  Kometen Swift-Tuttle.

    Perseiden 2025: Meteorstrom erreicht heute Höhepunkt

    In der Nacht vom 12. auf den 13. August erreicht der Perseiden-Meteorstrom seinen Höhepunkt. Doch 2025 macht das helle Mondlicht Sternschnuppen-Fans einen Strich durch die Rechnung.

    eine gelb-pinke Phalaenopsis

    Orchideen richtig pflegen: Tipps für die Urlaubszeit

    Steht der Urlaub vor der Tür, taucht bei vielen Orchideenfreunden die Frage auf: Wie kommen die empfindlichen Pflanzen ohne Wasser und Pflege aus? Mit ein paar einfachen Tipps bleiben die exotischen Blüten auch während längerer Abwesenheiten gesund.

    Ein Petermännchen

    Giftiges Petermännchen: So schützen Sie sich vor einem Stich

    Das Petermännchen versteckt sich im flachen Wasser von Nord- und Ostsee, Mittelmeer und Atlantik im Sand. Wer barfuß badet, riskiert extrem schmerzhafte Stiche. Mit diesen Tipps können Sie sich schützen und im Notfall richtig helfen.