Marlene Riederer

Marlene Riederer

Wissenschafts- und Servicethemen

Studium Deutsch und Geschichte auf Lehramt. Über eine Forschungsarbeit zum Thema "Verständlichkeit von medizinischem Wissenschaftsjournalismus" zum praktischen Journalismus gekommen. Ausbildung zur Onlinejournalistin. Schreibt für BR24, Wissen und Bildung aktuell und ardalpha.de.

    Alle Inhalte von Marlene Riederer

    304 Beiträge
    Gelbe Blattläuse auf einem Pflanzenstängel

    Mit Hausmitteln Blattläuse natürlich bekämpfen

    Ob Zier- oder Nutzpflanze - Blattläuse machen vor kaum einer Pflanze halt. Die Blattlaus ist ein häufiger Schädling. Die gute Nachricht: Man kann sie erfolgreich bekämpfen. Dabei muss es nicht die chemische Keule sein, auch Hausmittel können helfen.

    Basilikum im Topf im Lebensmittelhandel - unten in Papier eingewickelt

    Kräuter im Topf: Wie hält man Basilikum & Co am Leben?

    Im Supermarkt hat das Basilikum noch duftende, üppige Blätter. Zu Hause aber währt die Freude nicht lange. Schnell welken Basilikum, Petersilie & Co – und gehen ein. Wie kann man die Kräuter länger am Leben halten? Tipps zur Pflege von Topfkräutern.

    Dattelsirup und einige Datteln

    Wie sinnvoll sind Dattelsirup und Co. als Zuckerersatz?

    Zucker ist ungesund. Doch auf den süßen Geschmack möchten viele nicht verzichten und greifen zu Alternativen. Aber sind Dattelsirup, Agavendicksaft und Co. wirklich gute Zuckeralternativen?

    Der Kussmund einer Frau als Nahaufnahme

    Kusskrankheit: Wie gefährlich ist das Pfeiffersche Drüsenfieber?

    Hinter dem harmlosen Beinamen "Kusskrankheit" verbirgt sich eine Infektionskrankheit mit langwierigen Beschwerden. Was ist das Pfeiffersche Drüsenfieber für eine Erkrankung? Was sind die Symptome? Wie lange ist man krank? Fragen und Antworten.

    Spinnmilben am Hibiskus

    Hausmittel gegen Schädlinge: Spinnmilben erkennen und bekämpfen

    Spinnmilben lieben Wärme und Trockenheit. Im Winter sind sie ein Problem für Zimmerpflanzen, bei warmen Temperaturen befallen sind auch Pflanzen im Gewächshaus oder Garten. Sie saugen an den Blättern, bis die Pflanze abstirbt. Was hilft dagegen?

    Impfbuch mit den Impfstoffen einer Mehrfachimpfung: Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Polio, Masern

    Diphtherie: RKI warnt vor Ausbruch in Deutschland

    Diphtherie ist eine ernsthafte Erkrankung, die tödlich verlaufen kann. Dank Impfung treten in Deutschland nur noch selten Fälle auf. Trotzdem kommt es immer wieder zu Infektionen. Das RKI warnt jetzt vor einem Diphtherie-Ausbruch.

    Gegrilltes Gemüse

    Vegetarisch grillen – Tipps für Gemüse, Tofu und Co.

    Kaum steigen die Temperaturen, beginnt in den Gärten die Grillsaison. Doch es muss nicht nur Fleisch sein: Auch vegetarisches Grillgut wie Gemüse, Tofu und sogar Obst schmeckt mit Röstaroma hervorragend. Ideen und Tipps.

    Ein Kind in einem rot-weiß gepunktetem Kleid hält einen Strauß gelber Blümchen in der Hand.

    Muttertag: Wer hat ihn erfunden?

    Heuer ist der Muttertag am 11. Mai - vor allem für Kinder ein wichtiger Termin: Mit Blumen und Selbstgebasteltem machen sie ihrer Mutter eine Freude. Die Blumenhändler freut es. Haben sie den Muttertag eingeführt oder wer hat die Tradition erfunden?

    (Symbolbild) Behandschuhte Hand mit Gartenschere und ein stark beschnittener Rosenstock

    Gartenarbeit: Rosen und Rhododendren richtig schneiden

    Der Frühling ist da – Zeit, um Rosen und Rhododendren einen Rückschnitt zu verpassen. Damit bleiben die Pflanzen gesund und danken es mit einer üppigen Blütenpracht. Doch wie schneidet man richtig? Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten.

    Vogelküken, das aus dem Nest gefallen ist, hockt im Gras

    Vogelküken gefunden: Wann sollte man Jungvögeln helfen?

    Auch wenn Jungvögel hilflos wirken und noch nicht richtig fliegen können, brauchen sie die Hilfe der Menschen meist nicht. Mit ihrem Gepiepse hielten sie oft nur Kontakt zu ihren Eltern. Was Vogelfreunde und Katzenhalter wissen sollten.