Marlene Riederer

Marlene Riederer

Wissenschafts- und Servicethemen

    Alle Inhalte von Marlene Riederer

    347 Beiträge
    Hände in Gummihandschuhen setzen eine Spritze im Oberarm

    Grippesaison: Was Sie zur Impfung wissen sollten

    Jetzt ist es wieder Zeit, sich gegen Grippe impfen zu lassen, denn die Grippesasion steht in den Startlöchern. Wer sollte sich impfen lassen und wie lange wirkt eine Grippeimpfung? Diese und weitere Fragen und Antworten hier.

    Zwei gruselig verkleidete Kinder

    Wann und warum wird Halloween gefeiert?

    Süßes oder Saures und auf alle Fälle was zum Gruseln: Am 31. Oktober feiern kleine und große Gespenster, Zombies und Hexen Halloween. Wir erklären, welchen Ursprung und welche Bedeutung der Brauch hat und was es beim Feiern zu beachten gibt.

    Verkleidetes Kind schmiert Zahnpasta auf den Türknauf

    Streich oder Straftat? Darauf sollten Eltern an Halloween achten

    Gruselspaß oder Ärger? Halloween ist die perfekte Nacht für Streiche, doch manche gehen zu weit. Worauf Eltern achten sollten, damit die kleinen Geister keine großen Schäden anrichten – und wann aus Scherzen Straftaten werden.

    Ein Teller deftigen Eintopfs von oben

    Warum wir im Winter mehr Hunger haben – und Lust auf Deftiges

    Wenn’s draußen kalt wird, wächst der Appetit. Plötzlich schmecken Eintopf, Ofenkäse und Braten besser als Salat. Warum das kein Zufall ist – und was Licht, Hormone und alte Instinkte damit zu tun haben.

    Wiebke, Standesbeamtin in der bayerischen Landeshauptstadt München.

    Standesbeamtin in München: Zwischen Liebe, Bürokratie und Promis

    Wiebke ist Standesbeamtin im Standesamt München. Für sie ein Traumjob mit großer Verantwortung, bewegenden Momenten und einem Hauch Promi-Glamour. Wie sehen der Arbeitsalltag, Karriereweg und die Gehaltsaussichten einer Standesbeamtin aus?

    Eine schale mit Haferbrei, daneben Haferflocken und Haferähren

      Hafer im Check: Wie gesund sind Haferflocken und Co. wirklich?

      Vom Frühstücksbrei bis zum Trenddrink: Hafer ist vielseitig und reich an Ballaststoffen. Er senkt Cholesterin, hält lange satt und gilt als umweltfreundlich im Anbau. Doch wie gesund ist das heimische Superfood wirklich? Ein Überblick.

      Ein roter Apfel mit Stängel in der Nahaufnahme

        Pompur - Äpfel für Allergiker kommen in den Handel

        Tränende Augen und Juckreiz beim Apfelessen? Für rund vier Millionen Allergiker gibt es Hoffnung: Ab Mitte November kommen erstmals zwei allergikerfreundliche Apfelsorten unter dem Namen "Pompur" in den Handel.

        Fieberthermometer, Tabletten und eine Zitrone

        Erkältung und Infekte: Wie viel Vitamin C brauchen wir wirklich?

        In der Erkältungszeit setzen viele auf Vitamin C, um ihre Abwehrkräfte zu stärken. Doch wie effektiv wirkt es tatsächlich bei Erkältungen? Und welche Lebensmittel enthalten besonders hohe Mengen?

        (Symbolbild) Verschiedenen bunte Tabletten auf einem Esslöffel

        Welche Nahrungsergänzungsmittel sind wirklich sinnvoll?

        Fitter, schöner und mehr Wohlbefinden durch zusätzliche Vitamine, Mineralstoffe und Co. – das suggerieren viele Nahrungsergänzungsmittel. Gibt es welche, die tatsächlich sinnvoll sind? Oder sind die Supplemente doch Geldverschwendung?

        Verschiedene Tabletten

        Wirkung ohne Wirkstoff: Was kann der Placebo-Effekt?

        Bei manchen Beschwerden hilft ein kleines chemisches Nichts: ein Placebo. Der Placebo-Effekt zeigt, wie stark der Glaube an eine Behandlung Symptome lindern kann – ganz ohne Wirkstoffe. Wie beeinflussen Placebos Körper und Psyche?