Meret Reh

Meret Reh

Aktuelles | Politik | Gesellschaft

Trimediale Journalistin, Reporterin und Moderatorin

    Alle Inhalte von Meret Reh

    13 Beiträge
    Foto: Etwa 10 Polizeibeamte begleiten eine Gruppe von Fußballfans außerhalb der Münchner Fußballarena. Es ist Nacht.

      "Man ist fast schon im Krieg" – mit der Polizei beim CL-Finale

      Während die einen beim Finale der Champions League zwischen Inter und PSG feiern, wird es für die anderen brenzlig: Das USK-Team der Münchner Polizei muss am Spieltag Fan-Ultras aus Mailand und Paris auseinanderhalten. Das gelingt ihnen nicht immer.

      Eine Frau geht an einem digitalen Fahndungsplakat vorbei

      DNA-Analyse: Wie ein Herkunftstest bei Emittlungen helfen könnte

      Ein totes Kind in der Donau. Keine Identität, keine Herkunft, keine Spur. Die Polizei sucht seit drei Jahren vergebens. DNA-Analysen zur Herkunft des Kindes könnten helfen, doch die sind hierzulande verboten. Bayern drängt auf eine Gesetzesänderung.

      Die Vorsitzende der Bayern-SPD, Ronja Endres (li), Markus Söder, Parteivorsitzender der CSU, Ministerpräsident von Bayern (re) am Politischen Aschermittwoch 2025

      Politischer Aschermittwoch: Schlagabtausch in unsicheren Zeiten

      Der Politische Aschermittwoch im Zeichen der politischen Kehrtwende der Union: Warum sich CSU und SPD versöhnlich zeigen – und am Ende doch noch über Söders Elvis-Kostüm gewitzelt wird.

      Susanne aus dem Allgäu sitzt mit Kinderschuhen in der Hand am Klinikfenster

      Kinderwunsch: Ein Baby durch Embryonenspende

      Mithilfe mehrerer Methoden künstlicher Befruchtung versucht Susanne, ein Kind zu bekommen - ohne Erfolg. Ihre letzte Hoffnung: eine Embryonenspende. Dabei spendet ein anderes Paar überzählige Embryonen aus einer Kinderwunschbehandlung.

      Schottische Fans am Marienplatz

      EM in München: "Musst froh sein, wenn alles gut geht"

      Kaputte U-Bahn, überfüllte Fanzone, verstopfte Rettungswege: Das Eröffnungsspiel der EM war eine enorme Herausforderung für die Stadt München. "BR24 vor Ort" hat drei Menschen begleitet, die die Stadt trotz Ausnahmezustands am Laufen gehalten haben.

      Ehrenamtliche Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) bergen während der Katastrophenschutzübung Insassen aus einem notgelandeten Hubschrauber.

      Zivilschutz: Mehr Anforderungen trotz knapper Kassen

      Die Bundeswehr will Streitkräfte und Katastrophenschutz für den Ernstfall besser vernetzen. Für ehrenamtliche Helfer bedeutet das voraussichtlich Mehrarbeit und damit Mehrkosten. Doch dem THW steht aktuell erst einmal weniger Geld zur Verfügung.

      Symbolbild: Kinder unter 14 Jahren begehen immer mehr Gewalttaten, das zeigt die aktuelle Kriminalstatistik. Nun fordert u. a. Bayerns Justizminister, die Strafmündigkeit zu überprüfen. Doch ob eine niedrigere Altersgrenze helfen würde, ist umstritten.

      Gewalttaten: Ab wann sollen kriminelle Kinder bestraft werden?

      Kinder unter 14 Jahren begehen immer mehr Gewalttaten, das zeigt die aktuelle Kriminalstatistik. Nun fordert unter anderem Bayerns Justizminister, die Strafmündigkeit zu überprüfen. Doch ob eine niedrigere Altersgrenze helfen würde, ist umstritten.

      Polizeieinsatz im Fußballstadion

      Gewalt unter Fußballfans: Auf Kosten der Steuerzahler?

      Ausschreitungen gewaltbereiter Fußballfans in Stadien und nach den Spielen an Bahnhöfen und Zügen gefährden Unbeteiligte. Die Polizeigewerkschaft spricht von zunehmender Gewalt. Wer trägt die Verantwortung für die Eskalationen von Fan-Gruppierungen?

      Flüchtlingskrise in Bayern: Zwischen Integration und Herausforderung

        Geflüchtete in Bayern: Zwischen Integration und Herausforderung

        In Bayern steigen die Flüchtlingszahlen an und bringen Kommunen an ihre Grenzen. Welche Lösungen kann es geben? Kontrovers - Die Story hat zwei Gemeinden begleitet.

        Selbstoptimierung – Männer unter Druck

          Selbstoptimierung: Männer unter Druck

          Erfolgreicher, schöner, effizienter: Das 21. Jahrhundert gilt als Zeitalter der Selbstoptimierung. Auch für Männer. Die Möglichkeiten, sich zu verbessern, scheinen endlos. Kontrovers – Die Story begleitet drei Männer, die nach Perfektion streben.