Rebecca Barth

Rebecca Barth

ARD-Korrespondentin

    Alle Inhalte von Rebecca Barth

    8 Beiträge
    Donald Trump und Wladimir Putin

    Ukraine-Krieg: Was Putin und Trump vereinbart haben

    Sie sprachen mehr als zwei Stunden miteinander: Der russische Staatschef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump haben erneut ein Telefonat über den Ukraine-Krieg geführt. Beide zeigten sich anschließend zufrieden. Was inhaltlich herauskam.

    Auf diesem vom ukrainischen Katastrophenschutz zur Verfügung gestellten Foto bergen Retter die Leichen von Fahrgästen, nachdem eine russische Drohne einen Passagierbus in der Region Sumy getroffen hat.

    Tödlicher Angriff auf Bus: Selenskyj fordert härtere Sanktionen

    Die Ukraine beklagt viele tote Zivilisten nach einem russischen Angriff auf einen Bus. Der Präsident fordert nach der Drohnenattacke härtere Sanktionen gegen Moskau. Der Kreml stellt unterdessen Bedingungen für ein Treffen von Putin und Selenskyj.

    Charkiw: Spitze des Fernsehturms bricht nach Raketenangriff ab

    Fernsehturm in Charkiw bei russischem Angriff zerstört

    Charkiw in der Ostukraine ist seit Wochen unter massivem russischem Beschuss. Jetzt hat ein Angriff dazu geführt, dass der Fernsehturm der zweitgrößten Stadt des Landes eingestürzt ist. Moskau meldet derweil weitere Gebietsgewinne im Donbass.

    Eine Beriev A-50 manövriert im März 2023 auf einem Militärflughafen in der Nähe von Minsk

    Ukraine: Zwei große russische Militärflugzeuge abgeschossen

    Russland hat im Angriffskrieg gegen die Ukraine offenbar zwei wichtige Flugzeuge verloren. Angaben des ukrainischen Militärs zufolge konnte Kiew ein Aufklärungsflugzeug und einen Bomber, der auch als Kommandozentrale genutzt wird, abschießen.

    Ukrainische Soldaten fahren in einem gepanzerten Fahrzeug

    Zweiter Kriegswinter in der Ukraine: Ermüdung auf beiden Seiten

    Seit einem Jahr und neun Monaten toben die blutigen Kämpfe in der Ukraine. Die Verluste auf beiden Seiten sind groß und ein Ende ist nicht in Sicht. Ein Abnutzungskrieg, der in Russland und der Ukraine auf die Stimmung schlägt.

    Zerstörung nach Angriff auf Wohnhaus in Saporischschja

    Russische Drohnenangriffe: "Wieder auf Zivilisten abgesehen"

    In der Ukraine haben in der Nacht wieder die Sirenen geheult: Drohnen trafen etliche Häuser, darunter ein Gymnasium in der Region Kiew. Von mindestens fünf Toten ist die Rede. Präsident Selenskyj machte sich einmal mehr auf den Weg an die Front.

    Streumunition (Symbolbild)

      Ukraine-Krieg: Debatte um Streumunition auf Sicherheitskonferenz

      "Warum können wir solche Munition nicht auf unserem Territorium verwenden?" Mit dieser Frage hat der ukrainische Vize-Ministerpräsident Kubrakow auf der Münchner Sicherheitskonferenz für Aufsehen gesorgt. Denn es geht um geächtete Streumunition.

      Demonstranten mit Transparenten von Feministinnen, Abtreibungsbefürwortern und Anti-Russland-gegen-Ukraine-Kriegsfahnen in Gdansk, Polen.

        Gräueltaten in der Ukraine befeuern Abtreibungsdebatte in Polen

        Millionen Menschen sind seit Kriegsbeginn nach Polen geflohen. Doch Frauen, die von russischen Soldaten vergewaltigt wurden, können kaum auf Hilfe hoffen. Der Grund: das strikte polnische Abtreibungsgesetz.