Sedir Dabbass

Sedir Dabbass

Volontärin - V36

    Alle Inhalte von Sedir Dabbass

    10 Beiträge
    (Symbolbild) Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof

    Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt

    In Deutschland steigt die Zahl der Hochschulabsolventen – gleichzeitig wächst auch die Gruppe junger Menschen ohne Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung. Die Bildungsungleichheit im Land nimmt zu, wie eine Studie der OECD zeigt.

    Krankenversicherung Symbolbild: Krankenkarte, Stethoskop und Bargeld

    Dringender Reformbedarf: Krankenkassen unter Druck

    Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen sind im vergangenen Halbjahr weiter gestiegen. Greift die Bundesregierung nicht ein, drohen höhere Kassenbeiträge. Konkrete Lösungsvorschläge hat Schwarz-Rot bisher keine vorgelegt.

    Es war einmal: Bundeskanzler Scholz (r.) und Emmanuel Macron, Staatspräsident von Frankreich, bei der Vorstellung der "KulturPass"-App 2023.

      "KulturPass": Kaum gestartet, schon wieder gestoppt?

      Der "KulturPass" sollte Corona-geprägten Jugendlichen kostenlosen Zugang zu Kultur bieten. Doch der Bundesrechnungshof erklärt das Projekt der Bundesregierung für verfassungsrechtlich problematisch: Kultur sei Ländersache.

      Ein altes Foto der Erlanger Heil- und Pflegeanstalt

      Foto enthüllt Familiengeheimnis: Vergessene Opfer Erlangens

      Ein altes Foto führt Silas Ubrich auf die Spur seiner ermordeten Urgroßmutter. Dabei deckt er NS-Verbrechen in der früheren Erlanger Heil- und Pflegeanstalt auf, die bis heute – 80 Jahre nach Kriegsende – kaum aufgearbeitet sind.

      Der Bus ragte über die Brücke hinaus über dem Abgrund.

      Unfall auf historischer Brücke: Prozess gegen Fahrer gestartet

      Im Frühjahr vergangenen Jahres ist ein Autofahrer unerlaubt auf die Steinerne Brücke in Regensburg gefahren und durch die Brüstung gekracht. Der Mann konnte sich aus dem Bus retten. Seit Dienstag muss er sich vor Gericht verantworten.

      Ein Gemälde von König Ludwig I. im Krönungsornat.

      Ein widersprüchlicher König: Landesausstellung 2025 zu Ludwig I.

      Im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg kann man im kommenden Jahr den Wandel Bayerns zu Zeiten Ludwigs I. nachvollziehen. Die Bayerische Landesausstellung erzählt vom 10. Mai bis zum 9. November 2025 über den Aufstieg und Fall des Königs.

      Angebundene Kühe im Stall.

      Tierschutzgesetz: Aus für ganzjährige Anbindehaltung kommt

      Die Bundesregierung hat heute den seit Langem umstrittenen Entwurf für die Reform des Tierschutzgesetzes verabschiedet. Für Bayern besonders relevant: das ganzjährige Anbinden von Milchkühen im Stall wird bis in spätestens zehn Jahren verboten.

      Asiatische Hornisse "Vespa velutina" mit rot - orangener Färbung wird in einem weißen Handschuh gehalten.

      Asiatische (Riesen-)Hornisse: Gefahr oder Irrglaube?

      2014 wurde sie erstmals in Deutschland nachgewiesen: die Asiatische Hornisse "Vespa velutina". Die invasive Hornissenart aus Südostasien verbreitet sich stetig in Europa. Gefährlicher als die einheimische "Vespa crabro" ist sie aber nicht.

      Frau liegt schlaflos neben Partner im Bett

      Schlafstörungen: Melatonin als alternatives Schlafmittel?

      Deutschland schläft immer schlechter: Laut Daten der Kaufmännischen Krankenkasse leiden rund 1,2 Millionen Menschen bundesweit an Schlafstörungen. Einige davon greifen daher zu rezeptfreien Melatonin-Präparaten, die Abhilfe schaffen sollen.

      Alter Mann mit grauen Haaren schaut in die Kamera.

      Energy-Drink-Zutat Taurin: Neuer Fund in der Alternsforschung

      Wissenschaftler stellen eine mutige These auf: Die Taurinkonzentration im Blut soll Alterungsprozesse verlangsamen können. Relevante Ergebnisse gibt es derzeit hauptsächlich für Mäuse-, Fadenwürmer- und Affenpopulationen.