Der Autohof Hengersberg im Landkreis Deggendorf von oben.
Der Autohof Hengersberg im Landkreis Deggendorf von oben.
Bild
Am Autohof Hengersberg ist zur Ferienzeit reger Betrieb.
Bildrechte: BR/Patrick Viertl
Schlagwörter
Bildrechte: BR/Patrick Viertl
Bildbeitrag

Am Autohof Hengersberg ist zur Ferienzeit reger Betrieb.

Bildbeitrag
>

Autohof in der Ferienzeit: Arbeiten, wenn andere Urlaub machen

Autohof in der Ferienzeit: Arbeiten, wenn andere Urlaub machen

Die Ferien in Bayern laufen. Jetzt haben die Mitarbeitenden auf den Autohöfen richtig Stress: In Hengersberg an der A3 trotzen die Mitarbeiter rund um die Uhr Hitze, Hunger und Technikpannen – damit Reisende gut versorgt bleiben.

Über dieses Thema berichtet: Mittags in Niederbayern und Oberpfalz am .

Die Sommerferien sind in Bayern gestartet, am Autohof Hengersberg herrscht reger Betrieb. Pünktlich um 05.45 Uhr übernimmt Dirk Richter das Kommando von der Nachtschicht. Seit sechs Jahren ist er Teil des Teams und ist schon am frühen Morgen gut gelaunt. "Ist ja noch ruhig." Es wird ein Tag voller kleiner Dramen, Lösungen und Service-Leistungen im Ferienverkehr werden.

Warum Autohöfe im Ferienverkehr punkten

In Deutschland gibt es mehr als 200 Autohöfe. Sie liegen im Gegensatz zu Raststätten nicht direkt an der Autobahn, sondern sind bis zu einem Kilometer über eine Anschlussstraße erreichbar. Sie sind ganzjährig rund um die Uhr geöffnet, verfügen meist über mehrere Lkw- und Pkw-Stellplätze und umfassende Gastronomie- sowie Shopangebote. Eine aktuelle Studie des Automobilclubs Mobil in Deutschland zeigt, dass Einkauf, Tankstellenpreise, Kaffee und sogar Toiletten an Autohöfen im Schnitt rund 25 Prozent günstiger sind als an konventionellen Raststätten.

Der Autohof Hengersberg: Ein Arbeitsplatz zwischen Tankbetrügern, defekten Kaffeemaschinen, Urinbomben und anderen bösen Überraschungen. Wie es ist, hier zu arbeiten, während andere ihren Urlaub genießen, sehen Sie hier im Video:

Thumbnail, bitte aufs Video ziehen
Bildrechte: BR
Videobeitrag

Thumbnail, bitte aufs Video ziehen

Tankbetrug kommt mehrmals täglich vor

Trotzdem kommt es in Hengersberg mehrfach am Tag vor, dass Auto- oder Lastwagenfahrer davonfahren, ohne zu zahlen. So auch an diesem Morgen. Dirk beobachtet den Überwachungsbildschirm über der Kasse genau, ein Tank-Kunde schaut immer wieder in die Kamera. Und fährt plötzlich weg. Doch Dirk bleibt gelassen. "Der kommt bestimmt wieder." Und er hat recht: Der Kunde ist nur schnell zum Parkplatz um die Ecke gefahren und zahlt brav seinen Tankbetrag.

Ferienbeginn und die Kaffeemaschine streikt

Kurz darauf folgt die nächste Herausforderung: Eine der zwei Kaffeemaschinen streikt. Sofort springt Jasmin Forster ein. Sie ist eigentlich Stationsleiterin des Autohofs, kümmert sich um Abrechnungen, Ersatzteilbeschaffung und das Büro. Doch jetzt steht sie ein wenig ratlos mit Servicefrau Claudia Volkmer vor dem aufgeklappten Kaffeeautomaten. Vor der Kasse bildet sich schon eine Schlange. In der Not werden auch mal unorthodoxe Reparaturversuche nötig: Mit einem Staubsauger wird die Maschine von festsitzenden Bohnen befreit – und tatsächlich: Krise abgewendet, die Maschine läuft wieder.

Bester Autohof Deutschlands in der Oberpfalz

Besonders Lkw-Fahrer steuern gerne Autohöfe an, da sie hier duschen und günstig essen können. 2020 wurde eine Umfrage unter Truckern nach Angebot und Service an Autohöfen gestartet. Hier setzte sich in jeder Kategorie der Bergler Autohof Windischeschenbach in der Oberpfalz mit einer Gesamtnote von 4,98 von fünf möglichen Sternen durch.

Eingeschworenes Team: "Wir helfen alle zusammen"

Auch der Autohof in Hengersberg wird von seinen Stammkunden wegen des guten, frisch zubereiteten Essens und des netten Services geschätzt. Das Personal ist ein eingeschworenes Team, selbst nach Feierabend, erzählt Stationsleiterin Jasmin Forster: "Wir kommen alle gerne hierher und wenn es nur auf einen Kaffee ist. Und wenn es was zu tun gibt, dann helfen wir alle zusammen."

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!