Michelle Balzer

Michelle Balzer

BR-Studio Niederbayern/Oberpfalz

Michelle Balzer arbeitet seit 2020 als Fernseh-, Radio- und Online-Reporterin im BR-Studio Regensburg. Ihre Schwerpunkte liegen dabei auf der tagesaktuellen Berichterstattung und den verschiedensten Themengebieten aus Niederbayern und der Oberpfalz. Michelle Balzer studierte Medien- und Kulturwissenschaft in Regensburg und sammelte Erfahrung bei verschiedenen Lokalredaktionen in Amberg.

    Alle Inhalte von Michelle Balzer

    74 Beiträge
    Der Autohof Hengersberg im Landkreis Deggendorf von oben.

    Autohof in der Ferienzeit: Arbeiten, wenn andere Urlaub machen

    Die Ferien in Bayern laufen. Jetzt haben die Mitarbeitenden auf den Autohöfen richtig Stress: In Hengersberg an der A3 trotzen die Mitarbeiter rund um die Uhr Hitze, Hunger und Technikpannen – damit Reisende gut versorgt bleiben.

    Ein durch einen russischen Angriff zerstörter Wohnblock in Odessa in der Ukraine von außen.

    Ukraine-Krieg: Warum bleiben Ältere oft in der Heimat?

    Ein Teil der Familie ist in Bayern, der andere in der Ukraine: Oft sind es gerade ältere Familienmitglieder, die in der vom Krieg erschütterten Heimat zurückbleiben. Doch wieso? Ein Beispiel einer Familie, getrennt zwischen Regensburg und Odessa.

    Rund 2.500 Menschen mussten wegen der Entschärfung einer Bombe evakuiert werden, auch ein Krankenhaus und ein Pflegeheim waren betroffen.

    Fliegerbombe in Cham erfolgreich entschärft

    Eine Fliegerbombe, die am Abend in Cham gefunden worden war, ist heute Morgen erfolgreich entschärft worden. Rund 2.500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Auch ein Krankenhaus und ein Pflegeheim waren betroffen.

    Ein Straßenbaumitarbeiter markiert auf einer Autobahn.

    Teststrecke in Bayern: E-Autos während der Fahrt laden

    Ein Forschungsprojekt, das aufhorchen lässt: Elektroautos während der Fahrt aufladen, dank Spulen in der Fahrbahn. Auf der A6 in der Oberpfalz entsteht gerade eine Teststrecke, die genau das ermöglichen soll – jedoch noch nicht für alle Autos.

    Ein Mann putzt sich die Nase mit einem weißen Taschentuch.

    Influenza: Warum manche Grippe-Infizierte Post bekommen

    Noch rollt eine Grippewelle durch Bayern, doch der Gipfel ist wohl überwunden: Von den Großstädten verzeichnet nur noch Nürnberg steigende Ansteckungszahlen. Manche Infizierte erhalten Post vom Gesundheitsamt – andere nicht. Warum?

    Blumen und Kerzen in der Nähe der Unfallstelle bei Riekofen im Kreis Regensburg.

    Fußgänger totgefahren: Polizei beschlagnahmt Auto nach Fahndung

    Im September wurde ein Fußgänger im Kreis Regensburg nachts von einem Auto erfasst und getötet. Der Fahrer flüchtete. Fünf Monate danach ist noch kein Verdächtiger gefasst. Die Polizei beschlagnahmte aber jetzt ein Fahrzeug – ist es das Unfallauto?

    Die Angeklagten sitzen zwischen ihren Anwälten und Übersetzern umringt von Polizisten im Verhandlungssaal des Landgerichts.

    Angriff mit Eisenstangen – Mammutprozess mit elf Angeklagten

    Elf Männern wird ein brutaler Übergriff auf zwei Brüder vorgeworfen. An einer Tankstelle in der Oberpfalz sollen sie mit Eisenstangen auf sie losgegangen sein. Die Hintergründe klärt nun das Landgericht Regensburg. Es geht um versuchten Mord.

    Die Demonstration in Augsburg (01.02.2025)

    "Brandmauer brennt": Tausende demonstrieren in Bayern

    In ganz Deutschland waren am Samstag Tausende auf den Straßen unterwegs, um gegen das gemeinsame Votum von Union und AfD zu protestieren. Auch in Bayern gab es zahlreiche Demonstrationen. Allein in Augsburg beteiligten sich 4.500 Menschen.

    Teetasse mit Salbei

    Grippewelle rollt durch Bayern - Vor allem Kinder betroffen

    Fieber, Husten, Halsschmerzen: Bayern steckt mitten in der Grippewelle. Vor allem Kinder stecken sich an. Was das für Auswirkungen hat, wie lange die aktuelle Grippewelle noch dauert und welche Regionen besonders betroffen sind - ein Überblick.

    Kerzen brennen in einem Wohnzimmer an einem geschmückten Christbaum.

    Wie eine ukrainische Familie in Bayern Weihnachten feiert

    Weihnachtstraditionen gibt es ganz verschiedene – etwa auch, was den Zeitpunkt des Festes betrifft. Eine ukrainische Familie in Regensburg hat die deutsche Tradition übernommen. Sie hält aber auch an eigenen Bräuchen fest.