Der Alex befährt die Strecke München-Regensburg-Schwandorf-Hof – und auch nach Tschechien.
Der Alex befährt die Strecke München-Regensburg-Schwandorf-Hof – und auch nach Tschechien.
Bild
Auch der Alex-Zug der Länderbahn ist von der Vollsperrung zwischen Regensburg und Schwandorf betroffen.
Bildrechte: BR/Marcel Kehrer
Schlagwörter
Bildrechte: BR/Marcel Kehrer
Audiobeitrag

Auch der Alex-Zug der Länderbahn ist von der Vollsperrung zwischen Regensburg und Schwandorf betroffen.

Audiobeitrag
>

Bahnstrecke in der Oberpfalz für zwei Monate gesperrt

Bahnstrecke in der Oberpfalz für zwei Monate gesperrt

Bahnfahrer zwischen Regensburg und Schwandorf müssen sich seit Sonntag auf Einschränkungen einstellen: Die DB saniert die Strecke, dafür ist eine Vollsperrung nötig. Ersatzbusse fahren – jedoch werden Reisende dadurch länger unterwegs sein.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus der Oberpfalz am .

Seit Sonntag saniert die Deutsche Bahn (DB) die Bahnstrecke zwischen Regensburg und Schwandorf. Dazu muss die Strecke für zwei Monate - bis planmäßig 22. August - gesperrt werden. Busse sollen die Züge währenddessen ersetzen.

Fahrzeit verlängert sich mit Bus um 30 Minuten

Die Fahrt zwischen Regensburg und Schwandorf dauert dadurch laut Pressemitteilung der DB rund 30 Minuten länger, die Anschlüsse in Schwandorf Richtung Furth im Wald würden aber gewährleistet. Jeweils zweimal stündlich sollen Expressbusse ohne Zwischenhalte sowie Busse mit Halt in Regenstauf und Maxhütte-Haidhof fahren. Bahnhöfe und Haltepunkte sind trotz Vollsperrung zugänglich.

Teil der Generalsanierung Regensburg-Weiden

Der Abschnitt zwischen Regensburg und Schwandorf ist der erste Teil der Gesamtsanierung der Bahnstrecke zwischen Regensburg und Weiden. Die Strecke gilt als wichtige Verkehrsader in der Oberpfalz unter anderem für Pendler, Schüler und Studenten. Die Infrastruktur der Strecke ist laut Konzern stark beansprucht und anfällig für Störungen, was immer wieder zu Verspätungen führe.

Hinzu kommt, dass im nächsten Jahr die Strecke Nürnberg-Regensburg generalsaniert wird, wofür die Strecke zwischen Regensburg und Schwandorf als Ersatzroute dienen soll. Diese Mehrauslastung sei mit dem derzeitigen Zustand der Strecke nicht leistbar. Wie der Konzern weiter mitteilte, umfasst die Sanierung Weichen, Schienen, Schwellen, Schotterbettung, Befestigungs- und Gleisschaltmittel, Bodenaustausch sowie Bahnübergänge.

52 Weichen und 70 Kilometer Gleise werden ausgetauscht

Die Streckensanierung zwischen Regensburg und Weiden wird laut DB rund 127 Millionen Euro kosten. Der zweite Bauabschnitt zwischen Irrenlohe und Weiden soll ab 23. August saniert werden. Ab 26. September ist Schwandorf-Schwarzenfeld dran, ab 10. Oktober sollen dann die Weichen im Regensburger Hauptbahnhof Richtung Betriebsbahnhof Regensburg Walhalla erneuert werden. Insgesamt werden 52 Weichen und 70 Kilometer Gleise ausgetauscht, hinzu kommen sieben Bahnübergänge, die saniert werden.

Im Video: Bahnstrecke Regensburg - Schwandorf gesperrt

Bahnstrecke Regensburg - Schwandorf gesperrt
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2025
Videobeitrag

Bahnstrecke Regensburg - Schwandorf gesperrt

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!