Kettenkarussell auf dem Bayreuther Frühlingsfest.
Bildrechte: NEWS5 / Ferdinand Merzbach
Audiobeitrag

Das Kettenkarussell, auf dem es am Bayreuther Frühlingsfest zu dem Unfall mit mehreren Verletzten kam, wird jetzt von Experten genau untersucht.

Audiobeitrag
>

Kettenkarussell-Unfall: Ermittlungen laufen – Fest geht weiter

Kettenkarussell-Unfall: Ermittlungen laufen – Fest geht weiter

Nach einem Karussellunfall auf dem Bayreuther Frühlingsfest laufen die Ermittlungen. Die Zahl der Verletzten hat sich auf sechs erhöht. Aktuell ist das Fahrgeschäft abgesperrt. Die Schausteller zeigen sich betroffen, das Frühlingsfest läuft weiter.

Über dieses Thema berichtet: Frankenschau aktuell am .

Nachdem am Ostermontag auf dem Bayreuther Frühlingsfest bei einem Unfall am Kettenkarussell mehrere Menschen verletzt wurden, laufen die Ermittlungen. Sprach die Polizei bis Dienstagmittag noch von fünf Verletzten, handelt es sich derzeit um sechs. Ein Jugendlicher habe sich noch gemeldet und angegeben, bei dem Vorfall leichte Verletzungen erlitten zu haben, heißt es nun von der Polizei. Das Karussell ist derzeit stillgelegt.

Am Dienstagmittag untersuchten die Kriminalpolizei Bayreuth, ein Gutachter der Landesgewerbeanstalt Bayern sowie ein Vertreter der Staatsanwaltschaft Bayreuth das gesperrte Kettenkarussell vor Ort. Wann das Gutachten und die genaue Unfallursache vorliegen, sei noch nicht bekannt, so der Polizeisprecher weiter.

Schausteller unter Schock, Fest läuft weiter

"Wir stehen noch ein bisschen unter Schock und sind in Gedanken bei den Kindern und ihren Angehörigen", so Sven Sommerer von der Bayreuther Sektion der Schausteller im BR-Gespräch. Solch ein Unfall sei nichts Alltägliches und sorge für Betroffenheit unter den Schaustellern. Dennoch habe man sich darauf verständigt, das Fest weiterlaufen zu lassen. Allerdings ohne Partymusik oder laute Durchsagen.

Strenge Auflagen für Fahrgeschäfte

Vor der Eröffnung des Festbetriebes werden alle Fahrgeschäfte beim Aufbau durch die örtliche Behörde geprüft, so Sommerer. Auch beim Abbau erfolgt nochmalig eine Prüfung. Zusätzlich wird jedes Fahrgeschäft jährlich vom TÜV abgenommen. "In Deutschland herrschen hier höchste Standards", so Sommerer.

Stadt Bayreuth hat Fahrgeschäft auf Statik geprüft

Auch die Stadt Bayreuth hat sich inzwischen auf BR-Nachfrage gemeldet und bestätigt: Eine Abnahme des Fahrgeschäftes erfolgt vor Beginn des Festbetriebes durch das städtische Bauordnungsamt entsprechend den Vorgaben der Bayerischen Bauordnung. Dies sei auch erfolgt, heißt es aus dem Rathaus. Geprüft werden Standsicherheit des Fahrgeschäfts und die Statik, wie im Prüfbuch vorgegeben.

TÜV prüft Funktionsfähigkeit von Fahrgeschäften

Der technische Ablauf, beziehungsweise die einwandfreie technische Funktionsfähigkeit des Fahrgeschäfts wird vom Bauordnungsamt nicht geprüft. Dies sei auch nicht seine Aufgabe, weder in Bayreuth, noch in anderen Städten, heißt es weiter. Dafür seien Experten des TÜV oder des Landesgewerbeamtes im Auftrag des Betreibers zuständig.

Das Bauordnungsamt kontrolliert lediglich die zeitlich befristete Gültigkeit des Prüfnachweises im Prüfbuch. Sie lag im konkreten Fall in Bayreuth vor. Sonst hätte das Fahrgeschäft nicht in Betrieb gehen dürfen, heißt es aus dem Rathaus weiter. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (CSU) war nach dem Unfall direkt vor Ort und hat seine Anteilnahme bekundet.

Wohl technischer Defekt als Ursache des Unfalls

Am frühen Montagabend waren sechs Menschen im Alter von zehn bis 32 Jahren bei dem Unfall mit dem Kettenkarussell verletzt worden, darunter vier Minderjährige. Ersten Erkenntnissen zufolge war wohl ein technischer Defekt die Ursache des Unfalls. Beim Absenken der Gondeln hatte das Karussell noch eine zu hohe Geschwindigkeit und dadurch auch einen zu hohen Radius. Die Fahrgäste prallten deshalb an umliegende Stangen und Lampen. Drei Menschen seien mittelschwer verletzt worden, drei leicht.

Polizei bittet Videos und Fotos des Unfalls hochzuladen

Die Polizei bittet Zeugen, die Videos und Fotos des Unfalls gemacht haben, diese bei einem extra eingerichteten Medienportal der Polizei Oberfranken hochzuladen.

Das Frühlingsfest auf dem Bayreuther Volksfestplatz hat am Samstag begonnen und geht bis zum 27. April.

Bayreuth: Mehrere Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk
Videobeitrag

Bayreuth: Mehrere Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!