Das Jugendblasorchester Marktoberdorf in Malaysia
Das Jugendblasorchester Marktoberdorf in Malaysia
Bild
Heimkehr derzeit unmöglich: Das Jugendblasorchester Marktoberdorf in Malaysia
Bildrechte: Hubert Jörg/privat
Schlagwörter
Bildrechte: Hubert Jörg/privat
Audiobeitrag

Heimkehr derzeit unmöglich: Das Jugendblasorchester Marktoberdorf in Malaysia

Audiobeitrag
>

Iran-Israel-Krieg: Jugendblasorchester Marktoberdorf sitzt fest

Iran-Israel-Krieg: Jugendblasorchester Marktoberdorf sitzt fest

Zwei Wochen lang war das Jugendblasorchester Marktoberdorf auf Konzertreise in Malaysia. Der Konflikt zwischen Israel, Iran und den USA hat nun den Rückflug unterbrochen: Das Flugzeug musste umkehren – wegen der Sperrung des Luftraums über Katar.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Schwaben am .

Sie befanden sich bereits auf dem Heimflug, unzählige Erinnerungen an ihre unvergessliche Konzertreise im Gepäck. Heute sollte für die jungen Musiker und Musikerinnen des Jugendblasorchesters Marktoberdorf eigentlich ihre zweiwöchige Konzertreise nach Malaysia enden. Doch daraus wird jetzt nichts. Aktuell sitzen die Jugendlichen in Malaysia fest.

Flug abgebrochen, Pilot fliegt zurück nach Malaysia

Ungefähr auf halber Strecke zwischen Kuala Lumpur und Doha hatte sich der Pilot der Maschine mitten in der Nacht gemeldet und den Passagieren erklärt, die Maschine werde nicht weiter nach Katar fliegen, sondern umkehren. Gründe dafür nannte er nicht.

Doch nachdem der Iran US-Basen in Katar angegriffen hatte, war der dortige Luftraum sowie der Luftraum über den Vereinigten Arabischen Emiraten gesperrt worden. Alle geplanten Flugzeuge mussten abdrehen und auf andere Flughäfen ausweichen.

Jetzt heißt es Geduld haben und abwarten

Jetzt ist gut die Hälfte der Orchestergruppe, also knapp 60 Leute, erst einmal in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur gestrandet und sehr müde im Ersatzhotel eingetroffen. Wie lange die Gruppe hierbleiben wird, ist noch völlig offen. Den Eltern, Freunden und Arbeitgebern haben die Orchestermitglieder inzwischen Bescheid gesagt. Termine sind verschoben oder abgesagt.

Trotz allem ist die Stimmung sehr gut. Immerhin ist die Konzertreise durch Malaysia gut verlaufen. Schon am Abend könnte es die Möglichkeit geben, wieder nach Deutschland zu fliegen. Die andere Hälfte des Orchesters war zum Glück schon Stunden früher geflogen und ist gut in Marktoberdorf angekommen.

Zwei Wochen lang tourte das Ostallgäuer Jugendblasorchester durch Malaysia, absolvierte ein Musikfestival, spielte unter anderem an der deutschen Schule und traf malaysische Schülerinnen und Schüler zum kulturellen Austausch.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!