Rettungskräfte bei der Suche nach dem vermisstem 83-Jährigen Mann.
Rettungskräfte bei der Suche nach dem vermisstem 83-Jährigen Mann.
Bild
Zahlreiche Helfer beteiligten sich an der Suchaktion nach dem 83-Jährigen.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Peter Kneffel
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance/dpa | Peter Kneffel
Audiobeitrag

Zahlreiche Helfer beteiligten sich an der Suchaktion nach dem 83-Jährigen.

Audiobeitrag
>

Nach großer Suchaktion: Vermisster aus Manching tot geborgen

Nach großer Suchaktion: Vermisster aus Manching tot geborgen

Traurige Gewissheit: Der vermisste 83-Jährige aus Manching ist tot. Seine Leiche wurde in einem Weiher nur wenige Hundert Meter von seinem Wohnhaus entdeckt. An der Suchaktion in den vergangenen Tagen beteiligten sich bis zu 800 Helfer.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Oberbayern am .

Der seit Tagen gesuchte Rentner aus dem Manchinger Ortsteil Oberstimm ist tot. Das meldete die Polizei am Donnerstag. Nach dem 83-Jährigen hatten in der Spitze bis zu 800 Helfer gesucht.

Dementer Senior tot in Weiher entdeckt

Dreieinhalb Tage nach seinem Verschwinden ist der demente Mann tot aus der Mitte des Schachtweihers geborgen worden. Schwimmer hatten seine Leiche in der Mitte des Gewässers entdeckt und umgehend die Polizei alarmiert. Der Weiher, der nur wenige Hundert Meter von Wohnhaus des Rentners entfernt liegt, war in den vergangenen Tagen mehrfach betaucht worden.

Großes Engagement: Knapp 800 Menschen beteiligten sich an Suchaktion

Die Ehefrau des 83-Jährigen hatte ihren Mann seit Sonntagabend vermisst. In der Spitze hatten sich bis zu 800 Helfer zu Land, zu Wasser und aus der Luft an der Suche beteiligt. Wie ein Polizeisprecher betont, waren davon gut 750 Männer und Frauen aus der Blaulichtfamilie ehrenamtlich im Einsatz. Mitgeholfen hatten Mitglieder der Feuerwehren, der Wasserwacht, des Bayerischen Roten Kreuzes, des THW und der Johanniter.

Der Suchradius war nach und nach auf 15 Quadratkilometer ausgeweitet worden, denn zeitgleich zu dem Verschwinden des Mannes fand in seinem Heimatort der weithin bekannte Barthelmarkt statt. Es hätte folglich sein können, dass der Rentner in einen der Busse eingestiegen wäre, die die Besucher vom Barthelmarkt in Oberstimm in die umliegenden Gemeinden gebracht haben.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!