Er ist ein leidenschaftlicher Kämpfer fürs Klima: Vor einigen Monaten saß der Nürnberger Jesuitenpater Jörg Alt schon einmal in Nürnberg vor Gericht – er wurde wegen Nötigung verurteilt und musste im April dieses Jahres eine 25-tägige Haftstrafe absitzen.
- Zum Artikel: Klimaprotest: Pater Jörg geht in den Knast
Befangenheitsantrag stattgegeben
Seit Dienstag muss er sich erneut vor Gericht verantworten. Es geht wieder um Klimaproteste und eine unangekündigte Sitzblockade, zu der Pater Alt durch eine Rede "geistige Beihilfe" geleistet haben soll. Zwei Tage später wurde das Verfahren nun allerdings vorerst gestoppt. Denn Pater Jörg Alt hatte mit einem Befangenheitsantrag gegen den Richter des Amtsgerichts Nürnberg Erfolg. Wie Justizsprecherin Tina Haase dem BR auf Nachfrage bestätigte, wurde einem Befangenheitsantrag stattgegeben.
Der zuständige Richter hatte demnach beim Prozessauftakt am Dienstag noch vor der Beweisaufnahme gegenüber dem Angeklagten geäußert, dass die Aktenlage eindeutig sei und er den Angeklagten ins Gefängnis schicken würde. Der Verteidiger des Jesuitenpaters hatte daraufhin einen Befangenheitsantrag gegen den Richter gestellt. Dem wurde am Mittag stattgegeben.
Neues Verfahren mit neuem Richter
In einer Stellungnahme des Gerichts an Pater Alt heißt es: "Durch die gewählte Formulierung und den unbedingten Hinweis auf die drohende Vollzugsstrafe hat der abgelehnte Richter den Eindruck erweckt, sowohl hinsichtlich der Schuldfrage als auch hinsichtlich der Strafhöhe bereits festgelegt zu sein." Laut Justizsprecherin Haase wird es jetzt ein neues Verfahren mit anderem Richter geben. Der Termin dafür steht noch nicht fest.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!