Simone Schülein

Simone Schülein

Aktualität

Mit Gummistiefeln durch die Kanalisation klettern, zum Hundejoga auf die Matte legen oder Obdachlose bei ihrem harten Leben begleiten – als Reporterin bin ich mit meinem Aufnahmegerät viel unterwegs. Genauso gerne stehe ich aber auch vor dem Mikrofon im Studio und moderiere die regionalZeit - Nord auf Bayern 2 oder die Regionalnachrichten in Bayern1. Diese Vielfalt macht für mich aus dem Beruf der Hörfunkjournalistin eine echte Leidenschaft. Seit 2003 bin ich im Studio Franken mit dabei und darf mich hier so richtig austoben. Als eine der wenigen waschechten Fränkinnen im Team, bin ich in Nürnberg geboren und in der Fränkischen Schweiz aufgewachsen. Später studierte ich Politikwissenschaft, Medienwissenschaft und Spanisch in Erlangen und Sevilla. Bereits nach dem Abitur und während des Studiums lernte ich die Vielfalt der Medienwelt kennen und sammelte Erfahrungen bei Privatfunk, Fernsehen und Tagespresse.

Alle Inhalte von Simone Schülein

53 Beiträge
Zuvor erlegter Waller wird in einem Gasthaus serviert.

Bissiger Waller vom Brombachsee landet auf dem Teller

Er hatte für Schlagzeilen gesorgt: Der zwei Meter lange Wels, der im Brombachsee Badegäste angriff und von der Polizei erschossen wurde. Tierschützer hatten das Vorgehen der Polizei kritisiert. Jetzt landete das 90-Kilo-Tier auf dem Teller.

Deutsches Chorfest in Nürnberg 2025

"Sommermärchen der Stimmen" 115.000 Gäste bei Deutschem Chorfest

Nach vier Festivaltagen ist in Nürnberg am Sonntag das Deutsche Chorfest zu Ende gegangen. 115.000 Menschen besuchten das größte Laiensängerfestival Deutschlands und brachten die Stadt zum Klingen.

Die Polizei hat gestern dutzende Ultra-Fans nach einer Schlägerei in Nürnberg festgenommen.

Schlägerei von Ultra-Fans nach Zweitligaspiel in Nürnberg

Nach dem Zweitliga-Fußballspiel des 1.FCN gegen Köln in Nürnberg ist es zu einer großen Schlägerei gekommen. Zahlreiche Ultra-Fans aus Nürnberg und Köln gingen vermummt aufeinander los. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Immer wieder beteiligt sich der Nürnberger Jesuitenpater Jörg Alt an Klimaprotestaktionen. 25 Tage saß er wegen Nötigung bereits im Gefängnis. Jetzt steht er erneut vor Gericht in Nürnberg.

Neues Verfahren gegen Pater Alt wegen Befangenheit gestoppt

Der Nürnberger Jesuitenpater Jörg Alt, der erneut wegen einer Klimaprotestaktion in Nürnberg vor Gericht steht, hatte heute mit einem Befangenheitsantrag gegen den Richter Erfolg. Jetzt wird die Sache neu verhandelt – mit neuem Richter.

In Schwabach hat ein Mehrfamilienhaus innerhalb von sechs Wochen zum dritten Mal gebrannt.

Wohnhaus in Schwabach zum dritten Mal in Brand - Zeugen gesucht

In Schwabach hat in der vergangenen Nacht ein Mehrfamilienhaus gebrannt. Es war der dritte Brand innerhalb von sechs Wochen. Nach dem ersten Feuer Ende März war das Gebäude unbewohnt. Die Kripo ermittelt nun wegen Brandstiftung und sucht Zeugen.

Ein Jungvogel (Heckenbraunelle) hat das Nest verlassen.

Jungvögel auf Erkundungstour: So verhalten Sie sich richtig

In diesen Tagen verlassen viele junge Vögel das schützende Nest und erkunden die Umgebung. Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) erklärt zur Vogelzählung am Wochenende, wie Sie sich verhalten sollten, wenn Sie einen kleinen Piepmatz finden.

Das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in der Regensburger Straße.

IAB-Studie: Personalprobleme machen Betrieben schwer zu schaffen

84 Prozent der Betriebe in Deutschland klagen über Personalprobleme. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hervor. Die Herausforderungen sind vielfältig - der Blick in die Zukunft skeptisch.

Erneut brennt es in einem Nebengebäude des alten Lokschuppens in Coburg.

Wieder Feuer im Coburger Lokschuppen: "Lost Place" abgebrannt

Großeinsatz für die Feuerwehr in Coburg: Auf dem Gelände des alten Lokschuppens hat es erneut gebrannt. Erst an Ostern musste die Feuerwehr anrücken. Der stillgelegte Lokschuppen ist als "Lost Place" bekannt - Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen.

Waldbrand im Tennenloher Forst: Tagelang waren Hubschrauber und Spezialkräfte im Dauereinsatz.

Waldbrand bei Erlangen: Polizei vermutet Brandstiftung

Nach dem Waldbrand im Tennenloher Forst in Erlangen ist der Katastrophenfall gestern aufgehoben worden. Der Brand ist weitgehend unter Kontrolle. Die Löscharbeiten dauern jedoch an. Und die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung.

In der Nürnberger Südstadt machte die Polizei am 30. April 2025 einen schrecklichen Fund: Ein 19-Jähriger war getötet worden, eine 14-Jährige schwer verletzt. Jetzt sitzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft.

Tötungsdelikt in Nürnberger Südstadt: 15-Jähriger in U-Haft

Ein 19-Jähriger wird getötet, eine 14-Jährige lebensbedrohlich verletzt. Das passierte vergangene Woche in der Nürnberger Südstadt. Jetzt hat die Polizei einen Tatverdächtigen gefasst. Ein 15-Jähriger sitzt in U-Haft. Der Verdacht lautet: Mord.