Ein Taxischild, montiert auf dem Dach eines Autos.
Ein Taxischild, montiert auf dem Dach eines Autos.
Bild
Ein Taxischild, montiert auf dem Dach eines Autos. (Symbolbild)
Bildrechte: picture-alliance/dpa/Rene Rupprecht
Schlagwörter
Bildrechte: picture-alliance/dpa/Rene Rupprecht
Audiobeitrag

Ein Taxischild, montiert auf dem Dach eines Autos. (Symbolbild)

Audiobeitrag
>

Taxifahrer vereitelt Betrug an Seniorin – Fahrgast verhaftet

Taxifahrer vereitelt Betrug an Seniorin – Fahrgast verhaftet

Mit einem Schockanruf wollten Betrüger eine 79 Jahre alte Frau aus Schwanstetten im Kreis Roth um Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von 80.000 Euro bringen. Dank eines aufmerksamen Taxifahrers kam es anders.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

Einem aufmerksamen Taxifahrer aus Nürnberg verdankt eine Seniorin ihr Erspartes – Geld und Schmuck im Wert von 80.000 Euro. Die 79-Jährige hatte die Wertsachen bereits an einen Betrüger übergeben. Dieser wollte mit einem Taxi flüchten – doch dem Taxifahrer kam der Fahrgast verdächtig vor.

Taxifahrer verständigt heimlich die Polizei

Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken am Freitag mitteilte, hatte der Taxifahrer einen Fahrgast nach Schwanstetten im Landkreis Roth gefahren. Am Ziel sollte der Taxler nur kurz warten und dann seinen Fahrgast sofort zurück nach Nürnberg fahren.

Weil ihm das Verhalten seines Kunden suspekt erschien, alarmierte der 63 Jahre alte Taxifahrer - unbemerkt von seinem Mitfahrer - per Notruf die Polizei. Die Polizeibeamten riefen kurze Zeit später zurück und erfuhren durch geschickte Gesprächsführung den Standort des Taxis.

Polizisten greifen an Tankstelle zu

Zurück in Nürnberg stoppte die Polizei das Taxi an einer Tankstelle. Bei dem Fahrgast handelte es sich um einen 27 Jahre alten Mann. Bei ihm entdeckten die Beamten den Schmuck und das Bargeld der Seniorin. Er wurde vor Ort festgenommen. Gegen ihn erging mittlerweile Haftbefehl.

Schockanruf: Sohn sei in Unfall verwickelt

Die 79 Jahre alte Frau war zuvor von Betrügern angerufen worden: ein Schockanruf. Sie erzählten der Seniorin, ihr Sohn sei in einen schweren Unfall verwickelt, sie müsse eine Kaution entrichten. Im Glauben, dass der per Taxi angereiste Fahrgast ein Mitarbeiter eines Anwalts ist, händigte sie ihm Geld und Schmuck aus.

Polizei in Roth ermittelt Adresse der betrogenen Seniorin

Parallel zu den Ermittlungen der Nürnberger Polizei waren auch deren Kollegen der Inspektion Roth erfolgreich. Sie fuhren nach Schwanstetten, wohin der Taxifahrer den verdächtigen Fahrgast gefahren hatte. An der Zieladresse befragten sie die Anwohner und konnten so die 79 Jahre alte Seniorin ausfindig machen. Die Frau bekommt nun ihr Geld und ihren Schmuck wieder.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!