BR24 Redaktion

BR24 Redaktion

Wir informieren. Hier ist Bayern!

Das aktuelle Team von BR24 informiert Sie rund um die Uhr. Erfahrene Nachrichten-Profis, Video-Redakteur/innen, Social Media-Expert/innen. Wir arbeiten im Team, damit wir Ihnen alles bieten können: News-Videos, Nachrichten-Audios, Informationen vor allem aus Bayern, für Bayern. Wir arbeiten eng zusammen mit den Korrespondent/innen des Bayerischen Rundfunks überall in Bayern, im Hauptstadtstudio Berlin, in den Studios in jeder Region Bayerns, mit den Expert/innen der BR-Fachredaktionen, den Partnern aus der BR-Info-Familie: BR24 Rundschau, BR24 Radio (bisher: B5 aktuell), Abendschau, Frankenschau Aktuell. Ergänzt durch Informationen der Nachrichtenagenturen dpa, rtr, afp, SID, KNA, epd.

Wer ist "BR24 Redaktion"? Dieselben Köpfe, die sonst Gesicht zeigen - an dieser Stelle. An vielen Inhalten arbeiten aber viele mit - ergänzen, aktualisieren, im Laufe eines oft sehr langen Nachrichtentages - deshalb stehen wir hier im Team für Qualität.

Alle Inhalte von BR24 Redaktion

500 Beiträge
Abdell-Fattah al-Sisi (l), Präsident von Ägypten, und US-Präsident Donald Trump (r), halten eine Erklärung zum Gaza-Krieg beim Gaza-Gipfel.

Nahost-Ticker: Vermittler unterzeichnen Waffenruhe-Abkommen

USA, Ägypten, Katar und die Türkei unterzeichneten eine Erklärung, mit der die Waffenruhe-Vereinbarung zwischen Israel und der islamistischen Hamas gefestigt werden soll. Das Gipfeltreffen soll das Ende des Gaza-Kriegs markieren. Alle News im Ticker.

Der Angeklagte Rene Benko zu Beginn des Prozesses gegen den Signa-Gründer wegen des Vorwurfs der betrügerischen Krida.

Erster Prozess gegen Signa-Pleitier: Prellte Benko Gläubiger?

Das Firmenkonstrukt von Signa-Gründer Benko war mit rund 1.000 Gesellschaften und Tochterfirmen verwirrend komplex. In der Anklage gegen den Pleitier geht es zunächst um genau zwei Punkte. Am Morgen startete der Prozess - und wurde schnell vertagt.

Mann in Winterjacke schneuzt sich draußen in ein Taschentuch.

Gesundheitsministerin Gerlach ruft zu Grippe-Schutzimpfung auf

Zum Beginn der Grippe-Saison hat die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach dazu aufgerufen, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Für Senioren und Risikopatienten können zudem drei weitere Impfungen sinnvoll sein. Ein Überblick.

Urheber des Übels: die Zecke, auch "Gemeiner Holzbock" oder Ixodes ricinus genannt

Gesundheitsbehörde: Mehr Borreliose-Fälle in Bayern

Die Zahl der durch Zeckenbisse verursachten Borreliose-Fälle in Bayern ist 2025 gestiegen. Anders als gegen die ebenfalls durch Zecken übertragene Krankheit FSME gibt es dagegen keine Impfung. Doch die Forschung macht Fortschritte – auch in Bayern.

Archivbild vom 9.5.25: Dmitri Medwedew, stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates bei der Militärparade zum Tag des Sieges, die anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg stattfindet.

Ukraine-Ticker: Moskau warnt vor Tomahawk-Lieferung an Ukraine

Russland warnt die USA davor, Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Dmitri Medwedew, Vizechefs des nationalen Sicherheitsrats, drohte bei deren Einsatz mit einer nuklearen Antwort Russlands. Alle News im Ticker.

Feuerwehrmann bei Löschversuchen in einem illegalen Brandrodungsgebiet am Amazonas

Noch keine Trendwende: Weltweite Waldzerstörung geht weiter

Weltweit ist im vergangenen Jahr einem neuen Bericht zufolge Wald auf einer Fläche in der Größe von Schottland zerstört worden. Bemühungen der Weltgemeinschaft, diese Entwicklung umzukehren, sind bisher erfolglos. Doch es gibt auch positive Signale.

ARCHIV (23.3.2003) Symbolbild Tomahawk Land Attack Missile (TLAM) wird vom US-Marineschiff USS Cape St. George abgefeuert

    Ereignisse im Russland-Ukraine-Krieg aus KW 42 im Rückblick

    Entwicklungen, Reaktionen und Nachrichten zum Russland-Ukraine-Krieg vom 13. bis 19. Oktober im Rückblick.

    Menschen nehmen an der Versammlung "We Will Dance Again!" anlässlich der Freilassung der Geiseln der Hamas in der Nähe der Synagoge teil.

    Hunderte Menschen feiern in München Geisel-Freilassung

    In München haben rund 300 Menschen die Freilassung der letzten israelischen Hamas-Geiseln gefeiert. Mit großer Freude reagierten auch Charlotte Knobloch, die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde, und Oberbürgermeister Dieter Reiter.

    Palästinenser feiern ihre Rückkehrer aus den Gefängnissen.

    Ein historischer Tag für Israelis und Palästinenser

    In Israel herrscht große Freude über die Rückkehr aller lebenden Geiseln. Palästinenser in Gaza und Westjordanland feiern ihre Rückkehrer aus den Gefängnissen. Trump machte heute unmissverständlich klar: Der Krieg ist beendet. Ein historischer Tag.

    Die Schweizer Autorin Dorothee Elmiger („Die Holländerinnen“) kommt zur Verleihung des Deutschen Buchpreises 2025 in den Römer.

    Deutscher Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger

    Dorothee Elmiger ist neue Preisträgerin des Deutschen Buchpreises. Der Jury-Entscheidung zufolge erhielt sie die Auszeichnung für ihren Roman "Die Holländerinnen". "Ein faszinierender Trip ins Herz der Finsternis", heißt es in der Begründung.