"Alles einzupacken ist irgendwie befremdlich", sagt Lena. Die Bilder, der Teppich, die Dinge aus ihrem Zimmer, "das war immer hier und gehört auch für mich in dieses Haus". Doch bald werden ihre Sachen in ein anderes Haus kommen, 500 Kilometer entfernt von ihrem Elternhaus in Nürnberg. Lena zieht mit ihrem Freund Fabian nach Wien, wo sie Umweltingenieurswissenschaften studieren wird.
Durchschnittsalter beim Auszug aus dem Elternhaus: 23,9 Jahre
Lena ist 19 Jahre alt und hat noch nie in einer eigenen Wohnung gelebt. Sie ist früh dran. Das Durchschnittsalter beim Auszug aus dem Elternhaus lag dem Statistischen Bundesamt zufolge im Jahr 2024 in Deutschland bei 23,9 Jahren, weit unter dem EU-Durchschnitt von 26,2 Jahren. Noch früher ziehen Jugendliche in Finnland, Dänemark oder Frankreich von Zuhause aus. In Kroatien oder Griechenland lassen sich die jungen Leute besonders viel Zeit und haben im Schnitt erst mit über 30 eine eigene Wohnung.
Der Umzugswagen in der Einfahrt löst nicht nur bei Lena Aufregung aus. Auch für ihre Eltern beginnt eine neue Ära, mit zwei Kindern weniger im Haus. Lena hat noch einen Bruder, der auch auszieht, und eine Schwester. "Es ist eigentlich erschreckend", sagt Mutter Bianca Blumauer, "die vielen Jahre sind so schnell vorbeigegangen, es war quasi ein Augenzucken und jetzt ist es so weit". Vater Reinhold Heider findet den Schritt seiner Tochter "sehr mutig". Zu Hause werde es dann "ruhiger und ein bisschen ärmer".
Frauen ziehen früher aus als Männer
Junge Männer wohnen im Schnitt mehr als ein Jahr länger bei ihren Eltern als Frauen. So lebt in Deutschland jeder dritte 25-Jährige noch im Elternhaus, bei den Frauen ist es nur jede fünfte. Weit entfernt von ihrer Familie zu leben, bei der Vorstellung hat Lena gemischte Gefühle. "Die Omas werden nicht jünger, und die Opas. Da hab ich schon ein bisschen Angst, dass ich Zeit verpasse, die man eigentlich gemeinsam verbringen könnte."
Doch am Ende überwiegt die Vorfreude. "Ich freue mich darauf, neue Leute kennenzulernen, neue Freundschaften zu knüpfen", sagt auch Lenas Freund Fabian. Lena wünscht sich, "ein Stück weit ein neues Zuhause zu finden". Ein Zuhause, in dem die beiden gerne wohnen.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!
