Matthias Miersch
Bildrechte: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
Audiobeitrag

Matthias Miersch

Audiobeitrag
>

Matthias Miersch zum neuen SPD-Fraktionschef gewählt

Matthias Miersch zum neuen SPD-Fraktionschef gewählt

Der bisherige SPD-Generalsekretär Matthias Miersch ist neuer Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Der 56 Jahre alte SPD-Linke wurde am Vormittag gewählt. Er löst Lars Klingbeil ab, der jetzt Bundesfinanzminister ist.

Über dieses Thema berichtet: Nachrichten am .

Nach dem Start der neuen Bundesregierung hat sich die SPD im Bundestag neu aufgestellt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten wählten den bisherigen SPD-Generalsekretär Matthias Miersch mit 83,2 Prozent der abgegebenen Stimmen am Mittwoch zum neuen Fraktionsvorsitzenden, wie die SPD-Fraktion mitteilte. In geheimer Wahl erhielt Miersch 99 von 119 abgegebenen gültigen Stimmen. 18 Abgeordnete stimmten gegen ihn, zwei enthielten sich.

Miersch löst Klingbeil ab

Der 56-Jährige löst Miersch auf dem Posten SPD-Chef Lars Klingbeil ab, der nun das Amt des Bundesfinanzministers in der neuen schwarz-roten Regierungskoalition innehat. Mit Miersch wählt die Fraktion auch Dirk Wiese zum ersten Parlamentarischen Geschäftsführer. Seine Vorgängerin Katja Mast wechselt als Staatssekretärin ins Arbeitsministerium.

Kernthemen: Umwelt und Klimaschutz

Obwohl Miersch der Gruppe der Parlamentarischen Linken angehört, hatte er im Vorfeld bereits die Unterstützung der anderen Parteiströmungen erhalten. Der Niedersachse war in der Vergangenheit bereits Vize-Fraktionschef. Zu seinen inhaltlichen Kernthemen gehören die Bereiche Umwelt und Klimaschutz. Der gebürtige Hannoveraner ist ein erfahrener Politiker und Stratege. Der promovierte Jurist sitzt seit 2005 im Bundestag.

Das Amt des SPD-Generalsekretärs übernahm Miersch nach dem überraschenden Rücktritt des damaligen Amtsinhabers Kevin Kühnert im Oktober. Als nur wenige Wochen später die Ampel-Koalition zerbrach, musste er deutlich früher als erwartet auf die Vorbereitung der heißen Wahlkampfphase umschalten.

Mit Informationen von AFP und dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!