(Symbolbild) Ein Schild mit einem durchgestrichenen Handy-Symbol weist in einer Schule auf das Handyverbot hin.
(Symbolbild) Ein Schild mit einem durchgestrichenen Handy-Symbol weist in einer Schule auf das Handyverbot hin.
Bild
(Symbolbild) Italien weitet das Handyverbot an Schulen aus: Damit sind Mobiltelefone im Unterricht auch in den oberen Klassen verboten
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Jens Kalaene
Schlagwörter
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Jens Kalaene
Audiobeitrag

(Symbolbild) Italien weitet das Handyverbot an Schulen aus: Damit sind Mobiltelefone im Unterricht auch in den oberen Klassen verboten

Audiobeitrag
>

Nun auch in Oberstufe: Italien weitet Handyverbot an Schulen aus

Nun auch in Oberstufe: Italien weitet Handyverbot an Schulen aus

Ab dem neuen Schuljahr müssen Italiens Schüler – jetzt auch die Oberstufe – ihre Handys vor Unterrichtsbeginn wegschließen. Bildungsminister Valditara hofft damit auf mehr Ruhe im Klassenzimmer. Auch in Deutschland wird über ein Verbot diskutiert.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 3-Nachrichten am .

An Italiens Schulen sind Handys künftig auch in den oberen Klassen im Unterricht verboten. Die entsprechende Verordnung des Bildungsministeriums tritt nach den Sommerferien mit dem neuen Schuljahr in Kraft, wie das Ministerium in Rom mitteilte.

Bislang war die Nutzung generell schon bis zu einem Alter von etwa 15 Jahren untersagt. Ausnahmen sind möglich – beispielsweise für Schüler, die wegen einer Behinderung auf ihr Handy angewiesen sind.

Italiens Bildungsminister hofft auf mehr Ruhe im Unterricht

Der neue Erlass wurde von Bildungsminister Giuseppe Valditara veröffentlicht, der der rechtsnationalen Partei Lega angehört. Mit dem Handy-Verbot soll es im Unterricht wieder ruhiger werden. Der Minister verwies auf Studien, wonach eine übermäßige oder falsche Nutzung negative Auswirkungen auf Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungen haben könne. In der Praxis sollen die Handys nun vor Beginn des Unterrichts in eigenen Fächern weggeschlossen werden.

Handyverbot wird auch hierzulande diskutiert

Grundsätzlich gibt es an Italiens Schulen schon seit Jahren ein Handyverbot, das zwischenzeitlich aber wieder gelockert und nicht immer durchgesetzt wurde. Auch in anderen Ländern gibt es entsprechende Beschlüsse. In Deutschland wird darüber immer wieder diskutiert.

Italiens Bildungsministerium heißt seit Amtsübernahme der rechten Dreier-Koalition von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni 2022 offiziell "Ministerium für Schule und Verdienst". Damit soll der Leistungsgedanke stärker herausgestellt werden.

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!