Die originale Erstfassung des Librettos der Wagner Oper Tannhäuser zählt seit heute offiziell zum Bestand des Bayreuther Nationalarchivs. Dieses befindet sich im Richard Wagner Museum. Museumsdirektor Sven Friedrich hat das Schriftstück am Donnerstagvormittag der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ersteigerung bei Auktionshaus Christie's in London
Die 17-seitige Originalhandschrift von Richard Wagner stammt aus dem Jahr 1843. Friedrich hatte sie im Dezember 2024 bei einer Auktion bei Christie's in London erworben. Das Manuskript biete, so Friedrich, die Möglichkeit, die Entstehungsgeschichte der 1845 uraufgeführten Oper "Tannhäuser" lückenlos zu erforschen.
Im Gegensatz zur Reinschrift, die sich ebenfalls im Bestand des Nationalarchivs befindet, weist die Erstfassung zahlreiche handschriftliche Änderungen und Anmerkungen auf. Außerdem bestehen Unterschiede zwischen den beiden Fassungen. Der ursprüngliche Titel der Oper lautete "Venusberg", wurde dann aber zu Tannhäuser geändert.
140.000 Euro für Schriftstück - Museumsdirektor: Schnäppchen
Für das Manuskript gab das Nationalarchiv 95.000 britische Pfund aus, umgerechnet 140.000 Euro. Nach Aussage von Museumsdirektor Friedrich: ein Schnäppchen. Dieses wurde von der Oberfrankenstiftung, der Kulturstiftung der Länder und dem Nationalarchiv zu je einem Drittel finanziert.
Das Manuskript schenkte Richard Wagner im Jahr 1852 seinem Freund Wilhelm Baumgartner, nach dessen Tod verlor sich die Spur des Schriftstücks. Erst im Jahr 1996 tauchte es bei einer Auktion in London wieder auf und wurde von einem Sammler gekauft. Nach dessen Tod im Jahr 2020 kam das Manuskript wieder auf den Kunstmarkt und konnte schließlich für Bayreuth ersteigert werden. Das Libretto soll in digitalisierter Form auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, das fragile Original wird im Nationalarchiv eingelagert.
Präsentation des Schriftstücks im Richard Wagner Museum
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!