Altersbezüge bayerischer Rentner sind im Vergleich eher niedrig

München: Rentnerinnen und Rentner in Bayern erhalten im Schnitt mit die niedrigsten Altersbezüge in den westdeutschen Bundesländern. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf Anfrage der Bundestags-Linken hervor. Die Rente in Bayern liegt demnach durchschnittlich bei rund 1.685 Euro und damit rund 100 Euro unter dem Niveau in Hamburg, wo die Renten bundesweit am höchsten sind. Auch in Nordhrhein-Westfalen und in Baden-Württemberg sind die Altersbezüge im Schnitt höher als im Freistaat.Gehälter und Lebenshaltungskosten im Freistaat sind dagegen relativ hoch. Eine Auswertung des Deutschen Gewerkschaftsbund im Frühjar hatte gezeigt, dass die gesetzliche Rente in Bayern häufig unter der Armutsschwelle von gut 1.300 Euro liegt. Besonders betroffen sind davon Frauen, die oft mit einer Rente von weniger als 1.000 Euro im Monat zurecht kommen müssen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 13.07.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite