Bildungsmonitor: Lage an deutschen Schulen verschlechtert sich weiter

Berlin: Die Qualität der deutschen Schulen hat sich nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft weiter verschlechtert. Das geht aus dem neuen IW-Bildungsmonitor hervor. Wie die "Welt am Sonntag" berichtet, kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass die Qualität der Schulen bereits seit 2015 sinkt, Ursache ist demnach die Überforderung durch die hohe Fluchtmigration. Bundesbildungsministerin Prien von der CDU erhofft sich eine Verbesserung durch eine flächendeckende, verpflichtende Sprach- und Entwicklungsdiagnostik für vierjährige Kinder. Nur so könne Förderbedarf rechtzeitig erkannt werden. Dies sei im Koalitionsvertrag so vereinbart worden. Auch die Grünen befürworten bundesweit einheitliche Sprachtests. Die Linke fordert mehr Geld für die frühkindliche Bildung.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 23.08.2025 07:30 Uhr

Zur BR24 Startseite