Bund der Steuerzahler rügt Kostenanstieg für Kanzleramts-Erweiterung

Berlin: Der Bund der Steuerzahler kritisiert die steigenden Kosten für die Erweiterung des Kanzleramtes. Diese sind von ursprünglich 485 Millionen auf aktuell fast 780 Millionen gestiegen. Das sei mit umgerechnet 1,3 Millionen Euro pro Arbeitsplatz rekordverdächtig, monierte Verbandspräsident Holznagel im Interview mit der Augsburger Allgemeinen. Der Erweiterungsbau des Kanzleramtes sei dem kräftigen Personalzuwachs der vergangenen Jahre geschuldet, so Holznagel. Dadurch seien mehr Büros nötig. Auch der Bundesrechnungshof hatte zuvor die steigenden Kosten angemahnt.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 04.08.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite