Israelische Armee stürmt WHO-Lager im mittleren Gazastreifen

Die israelische Armee hat bei ihrem Vormarsch im mittleren Gazastreifen auch Einrichtungen der Weltgesundheitsorganisation gestürmt. Laut WHO-Chef Ghebreyesus waren darunter Warenlager und Mitarbeiterunterkünfte. Die Frauen und Kinder von WHO-Mitarbeitern sollen gezwungen worden sein, inmitten von Kampfhandlungen zu Fuß zu fliehen. Vier Männer wurden festgenommen, drei von ihnen sind inzwischen wieder frei. Bereits gestern war das zentrale WHO-Warenlager in Deir al-Balah bei einem Angriff beschädigt worden. Gestern hatten 25 Länder ein sofortiges Ende des Krieges gefordert. In einer Erklärung hieß es, das Leiden der Zivilbevölkerung habe eine neues Ausmaß erreicht. Deutschland gehört nicht zu den Unterzeichnern.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 22.07.2025 04:00 Uhr

Zur BR24 Startseite