Klimaschutz: EU-Umweltminister finden kleinsten gemeinsamen Nenner

Brüssel: Die EU-Umweltminister haben eine Absichtserklärung beschlossen, welche Klimaziele die Gemeinschaft bis 2035 anstrebt. Sie wollen erreichen, dass der Ausstoß von Treibhausgasen auf 66 bis 72 Prozent des Standes von 1990 sinkt. Diese Erklärung wird die EU an die Vereinten Nationen schicken, die für die nächste Weltklimakonferenz verbindliche Klimaschutzpläne angefordert hat. Die Frist dafür läuft Mitte kommender Woche ab. Auf einen verbindlichen Plan konnten sich die EU-Länder aber nicht einigen. Der Grünen-Europaabgeordnete Bloss kritisierte, dass Europa handlungsunfähig sei.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 19.09.2025 01:00 Uhr

Zur BR24 Startseite