Länder verhandeln über Vertrag gegen Plastikverschmutzung

In Genf startet der vermutlich letzte Versuch für ein internationales Abkommen gegen Plastikmüll. Diplomatinnen und Diplomaten aus fast 180 Ländern treffen sich erneut zu Beratungen. Die Verhandlungen laufen seit mehreren Jahren erfolglos. Erdölstaaten wie Saudi-Arabien und die USA verhindern bis jetzt verbindliche Auflagen für die Plastikproduktion, sie fordern mehr Recycling und neue Entsorgungssysteme. Abfälle und Chemikalien aus Kunststoffen sind mittlerweile ein weltweites Problem. Allein im vergangenen Jahr wurden nach UN-Angaben fast 400 Millionen Tonnen Plastikmüll produziert.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 05.08.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite