Steuergewerkschaft fordert Abschaffung der Steuererklärungen für Arbeitnehmer

Berlin: Kurz vor Ablauf der Abgabefrist hat die Deutsche Steuer-Gewerkschaft die Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer gefordert. Gewerkschaftschef Köbler sagte der Funke-Mediengruppe, das Steuerrecht müsse einfacher werden - weniger Formulare, weniger Nachweise, mehr digitale Lösungen und Pauschalen statt Einzelabrechnungen, wo immer das gehe. Das würde seiner Ansicht nach Millionen Menschen viel Zeit, Nerven und Geld sparen. Ganz konkret fordere die Steuergewerkschaft die Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer und Renter. Stattdessen soll die Erklärung automatisch erstellt und von den Steuerzahlern nur noch geprüft und gegebenenfalls ergänzt werden. Technisch sei dies nicht nur möglich, sondern sei in Ländern wie Österreich bereits erfolgreich etabliert.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 14.07.2025 01:00 Uhr

Zur BR24 Startseite