Arminia Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth
Arminia Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth
Bild
Arminia Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth
Bildrechte: picture alliance/dpa | Friso Gentsch
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance/dpa | Friso Gentsch
Audiobeitrag

Arminia Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth

Audiobeitrag
> Sport >

Fürth siegt dank starker Defensive mit 3:1 in Bielefeld

Fürth siegt dank starker Defensive mit 3:1 in Bielefeld

Die SgVgg Greuther Fürth gewann bei Arminia Bielefeld mit 3:1. Nach frühem Führungstor von Noel Futkeu und einem offenen Schlagabtausch in der zweiten Halbzeit sorgten Marco John und Felix Klaus für die Entscheidung.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport am .

Die SpVgg Greuther Fürth zeigte sich in Bielefeld von Beginn an stabil und effektiv. Nach einer starken Anfangsphase belohnte Noel Futkeu die Gäste mit der verdienten Führung. Zwar kam Arminia Bielefeld kurz nach der Pause zurück ins Spiel, doch im offenen Schlagabtausch behielten die Fürther die Oberhand. Ein sehenswerter Treffer von Marco John und ein später Konter von Felix Klaus sicherten den verdienten 3:1 (1:0)-Auswärtssieg.

Fürth bekommt Defensiv-Problem in den Griff

Die Fürther erwischten den besseren Start. Den bisherigen Knackpunkt, dass man zu viele Gegentore kassiert, hatte sich Cheftrainer Thomas Kleine allen Anschein nach angenommen.

Die Spielvereinigung stand stabil und hatte die besseren Chancen. In der 25. Minuten wurde die gute Leistug mit einem Tor von Noel Futkeu belohnt. Der Stürmer hatte die Chance selbst eingeleitet und den Ball mit viel Tempo über den Platz getrieben. Der Schuss nach einem Zusammenspiel mit Felix Klaus von Futkeu wurde unhaltbar abgefälscht.

Die Arminia hingegen blieb blass in der ersten Hälfte. Davon, dass die zwei besten Offensiven der Liga gegeneinander spielten, war wenig zu sehen.

Bielefeld gleicht aus

Die Arminia wollte natürlich dem Rückstand zuhause etwas entgegensetzen. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff hatten die Bielefelder zum ersten Mal Platz zum ersten Mal Platz und nutzten das direkt aus. Maël Corboz passte zu Marius Wörl, der zwar recht ungefährlich abschloss, allerdings lenkte Brynjar Bjarnason unglücklich ins eigene Tor ab 1:1.

Im Anhscluss entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Zwischenzeitlich schien es sogar so, als käme es noch zum Offensivspektakel, die flachte aber nach einer sehr guten Chance für die Gastgeber in der 74. Minute wieder ab.

Fürth entscheidet das Spiel für sich

So viel der 2:1-Siegtreffer für das Kleeblatt auch etwas aus dem Nichts. In der 81. Minute sah es so aus, als würde Marco John den Ball nur vor das Tor zirkeln wollen, stattdessen landete das Spielgerät im Tor. Denn am Fünfer kam Philipp Ziereis, so angeflogen, dass es Jonas Kersken im Arminia-Tor komplett verwirrte.

Das erste 3:1 durch Branimir Hrgota nahm der Schiedsrichter noch zurück, da Felix Higl in der Entstehung knapp im Abseits gestanden hatten. Stattdessen bereitete Hrgota in der Nachspielzeit nach einem Konter wunderschön den ebenso sehenswerten Treffer von Felix Klaus vor.

Bielefelder hatte das Spiel über unermüdlich versucht vors Tor zu kommen, aber Greuther Fürth hielt diszipliniert die Positionen und hat es so geschafft, Bielefeld vor große Probleme zu stellen.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.