Sebastian Stolze (Regensburg, #22) ist sauer
Sebastian Stolze (Regensburg, #22) ist sauer
Bild
Sebastian Stolze (Regensburg, #22) ist sauer
Bildrechte: picture alliance / nordphoto GmbH | Hafner
Schlagwörter
Bildrechte: picture alliance / nordphoto GmbH | Hafner
Videobeitrag

Sebastian Stolze (Regensburg, #22) ist sauer

Videobeitrag
> Sport >

Jahn verspielt Führung in Ulm und steckt weiter im Tief

Jahn verspielt Führung in Ulm und steckt weiter im Tief

Trotz frühem Traumstart verliert der SSV Jahn Regensburg beim SSV Ulm mit 1:2. Die Oberpfälzer vergeben gute Chancen, kassieren eine Rote Karte und warten seit eineinhalb Jahren auf einen Auswärtssieg.

Über dieses Thema berichtet: Blickpunkt Sport am .

Im Duell der beiden Zweitliga-Absteiger setzte sich der SSV Ulm nach Rückstand mit 2:1 (0:1) gegen Jahn Regensburg durch. Die Gäste gingen früh durch Benedikt Bauer in Führung, doch nach der Pause drehte Ulm die Partie durch Treffer von Elias Löder und André Becker. Regensburg vergab mehrere Chancen und musste kurz vor Schluss zudem eine Rote Karte gegen Benedikt Saller hinnehmen. Damit bleibt der Jahn weiter ohne Auswärtssieg seit eineinhalb Jahren.

Früher Jubel nach Bauers Treffer

Die beiden Absteiger aus der 2. Liga konnten die Mission Wiederaufstieg ziemlich schnell ad acta legen. Jahn Regensburg ist mit vier Punkten aus sechs Spielen noch schlechter als der SSV Ulm in die Saison gestartet. Ulm hatte in der Woche vor dem Spiel seinen Trainer Robert Lechleiter freigestellt.

Nach einer Minute hätte Elias Löder zur Ulmer Führung treffen können, köpfte aber frei stehend am Tor vorbei. Stattdessen brachte Benedikt Bauer in der vierten Minute den Jahn in Front. Noel Eichinger hatte eine Flanke platziert ins Zentrum gebracht, die konnte ein Ulmer noch klären, doch stattdessen erwischte der Abwehrspieler den Ball an der Strafraumkante und schloss sehenswert ab.

Im Anschluss nahm Ulm das Heft des Handelns in die Hand, brachte aber zunächst keine großen Chancen zustande. Dustin Forkel hatte kurz vor der Pause sogar noch die Möglichkeit, für Regensburg zu erhöhen, doch Christian Ortag parierte im Tor der Spatzen.

Kalte Dusche nach der Pause

Die zweite Hälfte begann wie die erste: Die eine Mannschaft verpasste eine Großchance, die andere verwandelte sie. Doch in diesem Fall war es der Jahn, der vergab, und die Ulmer, die trafen. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff bekam der abseitsverdächtige Paul-Philipp Besong den Ball und legte den Ausgleich von Elias Löder vor.

Nach einer guten Konterchance für die intensiv spielenden Regensburger, drehte Ulm nach einer schönen Kombination durch André Becker die Partie. Im Anschluss mühten sich die Regensburger, zum Ausgleich zu treffen. Ulm kam durch gute Offensivaktionen der Gäste nochmal ins Schwimmen, brachte die Führung aber über die Zeit. Frustriert holte sich Benedikt Saller nach offener Sohle gegen das Sprunggelenk von Luis Görlich noch eine Rote Karte ab. Der letzte Auswärtserfolg der Oberpfälzer ist damit fast 18 Monate her.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!